Cumbayá

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Parroquia Cumbayá

Basisdaten
Staat Ecuador
Provinz Pichincha
Kanton QuitoVorlage:Infobox Verwaltungseinheit/Wartung/Sonstiges
Fläche 21,1 km²
Einwohner 31.463 (2010)
Dichte 1490 Einwohner pro km²
Gründung 29. Mai 1861
ISO 3166-2 EC-P
Webauftritt www.gadcumbaya.gob.ec (es)
Blick über das Reservorio Cumbayá
Koordinaten: 0° 12′ 5″ S, 78° 25′ 42″ W

<mapframe text="Lage von Cumbayá" latitude="-0.20719" longitude="-78.44" zoom="11" width="250" height="250" align="right"> { "type": "ExternalData", "service": "geoline", "ids": "Q5193804", "properties": { "stroke": "#FF0000", "stroke-width": 4 } }</mapframe> Cumbayá ist ein östlicher Vorort der ecuadorianischen Hauptstadt Quito und eine Parroquia rural („ländliches Kirchspiel“) im Kanton Quito der Provinz Pichincha. Die Parroquia Cumbayá gehört zur Verwaltungszone Tumbaco. Das Verwaltungsgebiet besitzt eine Fläche von 21,12 km². Die Einwohnerzahl betrug im Jahr 2010 31.463.

Lage

Die Parroquia Cumbayá liegt 9,5 km ostnordöstlich vom historischen Stadtzentrum von Quito. Der Río San Pedro, linker Quellfluss des Río Guayllabamba, entwässert das Areal in nordnordöstlicher Richtung. Das Verwaltungszentrum liegt auf einer Höhe von etwa 2350 m.

Die Parroquia Cumbayá grenzt im Osten an die Parroquia Tumbaco, im Süden an die Parroquia Guangopolo, im Westen an das Municipio von Quito sowie im Norden an die Parroquia Nayón.

Geschichte

Ungefähr 1570/1571 wurde die kirchliche Pfarrei gegründet. Die zivilrechtliche Parroquia Cumbayá wurde am 29. Mai 1861 eingerichtet.

Weblinks