Dagebüller Hauptsielzug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dagebüller Hauptsielzug

Der Dagebüller Hauptsielzug südlich der Nordseestraße

Daten
Lage Nordfriesland
Flussgebietseinheit Flussgebietseinheit Eider
Mündung DagebüllKoordinaten: 54° 43′ 37″ N, 8° 41′ 36″ O
54° 43′ 37″ N, 8° 41′ 36″ O

Länge 5,2 km[1]

Der Dagebüller Hauptsielzug ist ein künstlicher Wasserlauf in der Gemeinde Dagebüll. Er verläuft von Nordosten nach Südwesten durch den Dagebüller Koog und dient dessen Entwässerung. Der 5,171 km lange Sielzug mündet über eine Schleuse in die Nordsee.

Der Dagebüller Hauptsielzug gehört zum Bereich des Deich- und Hauptsielverband Südwesthörn-Bongsiel und zur Flussgebietseinheit Eider.

Weblinks

Commons: Dagebüller Hauptsielzug – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein: Regeneration von Fließgewässern, Anlage 1. (PDF; 58 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 22. Februar 2010 (Wasserkörper in_04).@1@2Vorlage:Toter Link/www.wasser.sh (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.