Daiki Iwamasa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Daiki Iwamasa
Personalia
Voller Name Daiki Iwamasa
Geburtstag 30. Januar 1982
Geburtsort Suō-ŌshimaJapan
Größe 187 cm
Position Abwehrspieler
Junioren
Jahre Station
1997–1999 Iwakuni-Oberschule
2000–2003 Gakugei-Universität Tokio
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2003–2013 Kashima Antlers 288 (35)
2014 Police Tero FC 37 0(5)
2015–2016 Fagiano Okayama 82 (10)
2017–2018 Tokyo United
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2009–2011 Japan 8 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Daiki Iwamasa (jap.

岩政 大樹

; Iwamasa Daiki; * 30. Januar 1982 in Suō-Ōshima) ist ein japanischer ehemaliger Fußballspieler.

Karriere

Iwamasa spielte in der Jugend für die Schulmannschaft der Iwakuni-Oberschule und für die Gakugei-Universität Tokio. Im Anschluss hatte der gelernte Mathematiklehrer die Möglichkeit zum FC Tokio zu gehen, er entschied sich jedoch für die Kashima Antlers, für die der Verteidiger im Jahr darauf debütierte. Im ersten Jahr erzielte Iwamasa in 18 Partien vier Treffer und wurde zum Stammspieler. In den Jahren 2007 bis 2009 gewann der große, athletische und kopfballstarke Iwamasa, der außerdem ein Spezialist für Freistöße ist, mit den Kashima Antlers jeweils die Meisterschaft der J. League und wurde in die beste Elf der Saison gewählt.

Daiki Iwamasa wurde 2008 erstmals ins Aufgebot der japanischen Nationalmannschaft berufen und debütierte am 10. Oktober 2009 im Länderspiel gegen Schottland. Er stand im japanischen Kader bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika, bei der Japan bis ins Achtelfinale vorstieß, er selbst jedoch zu keinem Einsatz kam.

Erfolge

Kashima Antlers

BEC Tero Sasana FC

Auszeichnungen

  • J. League Elf der Saison: 2008, 2009

Weblinks