Deutsche Schwimmmeisterschaften 1977

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
.
Gastgeberort
Gastgeberland WIDTH=25}}
Beginn
Ende
Veranstaltungsorte
Disziplinen
Anzahl Athleten
[ Auf Wikidata bearbeiten ]

Die 89. Deutschen Meisterschaften im Schwimmen fanden vom 1. bis 3. Juni 1977 in Hamburg statt. Die Titelkämpfe dienten gleichzeitig als Qualifikationswettkampf für die Europameisterschaften 1977 in Jönköping.

Deutsche Meister 1977
Disziplin Männer Frauen
Name Verein Zeit Name Verein Zeit
100 m Freistil Peter Nocke Wasserfreunde Wuppertal 00:52,09 Jutta Meeuw Wasserfreunde Wuppertal 00:57,83
200 m Freistil Peter Nocke Wasserfreunde Wuppertal 01:53,13 Marion Platten FS Düsseldorf 1910 02:06,58[1]
400 m Freistil Peter Nocke Wasserfreunde Wuppertal 03:59,24[1] Angelika Sostmann SV Rhenania Köln 04:28,48
800 m Freistil Angelika Sostmann SV Rhenania Köln 09:09,03[1]
1500 m Freistil0 Stefan Wenz SSF Bonn 1905 16:02,73[1]
100 m Brust Walter Kusch Hellas 1899 Hildesheim 01:04,68 Dagmar Rehak SSG Saar Max Ritter 01:14,30
200 m Brust Gerald Mörken Dortmund 02:22,45 Gudrun Sixt Dortmund 02:40,94
100 m Rücken Klaus Steinbach SC Delphin Püttlingen 00:59,26 Heike John Wasserfreunde Weisweiler 01:06,34
200 m Rücken Reinhold Becker SSF Bonn 1905 02:08,83 Heike John Wasserfreunde Weisweiler 02:24,49
100 m Schmetterling Klaus Steinbach SC Delphin Püttlingen 00:56,21 Gudrun Beckmann SSF Bonn 1905 01:04,33
200 m Schmetterling Michael Kraus SG Gladbeck 02:02,45 Beate Jasch SSG Saar Max Ritter 02:20,26
200 m Lagen Hans-Joachim Geisler SSF Bonn 1905 02:10,68[1] Heike John[2] Wasserfreunde Weisweiler 02:24,63
400 m Lagen Hans-Joachim Geisler SSF Bonn 1905 04:38,81 Renate Sternberg Helmstedter SV 05:04,26[1]
4×100 m Freistil Freie Schwimmer Düsseldorf 1910
Platten, Brünenberg, Brünemann, Zimmer
03:53,44[1]
  1. a b c d e f g neuer DSV-Rekord
  2. Heike John stellte im Vorlauf mit 2:24,55 einen neuen DSV-Rekord auf.

Literatur

Weblinks