Dialog mit meinem Gärtner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Film
Deutscher Titel Dialog mit meinem Gärtner
Originaltitel Dialogue avec mon jardinier
Produktionsland Frankreich
Originalsprache Französisch
Erscheinungsjahr 2007
Länge 109 Minuten
Altersfreigabe FSK o. A.
Stab
Regie Jean Becker
Drehbuch Henri Cueco (Roman)
Jean Becker
Jean Cosmos
Jacques Monnet
Produktion Louis Becker
Kamera Jean-Marie Dreujou
Schnitt Jacques Witta
Besetzung

Dialog mit meinem Gärtner (Originaltitel: Dialogue avec mon jardinier) ist ein französischer Spielfilm von Jean Becker aus dem Jahr 2007, der auf einem gleichnamigen Roman beruht.[1]

Handlung

Ein erfolgreicher Maler zieht von Paris in das Haus auf dem Land, in dem er geboren wurde. Dort sucht er nach einem Gärtner, der sich um sein Anwesen kümmert. Auf die Zeitungsannonce antwortet Léo, ein ehemaliger Schulkamerad des Malers aus seiner Grundschulzeit. Die beiden blicken auf die damalige Zeit zurück und freunden sich in langen Gesprächen über alle möglichen Themen an und lernen so die Welt aus der Perspektive des jeweils anderen kennen. Der Gärtner legt für den Maler einen Nutzgarten an. Am Ende des Sommers stirbt der Gärtner, und der Maler überwindet seine Schaffenskrise.

Kritiken

„Ein ruhiger und humorvoller Film. Er erzählt von Momenten im Leben, die uns wichtig erscheinen und gibt sehr persönliche Antworten auf die Frage, was wirklich zählt.“

femundo.de[2]

„In ruhigen Einstellungen und langen Dialogen entfaltet sich eine Beziehung, in der beide Männer sich neu entdecken. Auf dem Hintergrund aktueller Konflikte, deren Spektrum der Film in markanten Details andeutet, entwirft der Film visionär die Möglichkeit gesellschaftlicher Versöhnung.“

Jury der Evangelischen Filmarbeit über den Film des Monats Dezember 2007[3]

„Perfektionist Jean Becker hat wie immer jede Nuance, jedes Komma, jede kleine Geste akribisch inszeniert – aber stets dezent und unaufdringlich, so dass alles völlig natürlich wirkt. Seine Adaption des Romans von Henri Cueco betreibt keine platte Glorifizierung des Landlebens, sondern bleibt überraschend klischeefrei und spart auch tragische Elemente nicht aus. So gelingt Becker ein ebenso erfrischender wie berührender Film über Freundschaft – zutiefst menschlich und voller Herzenswärme.“

Hamburger Morgenpost vom 20. Dezember 2007[4]

„Die Welt des französischen Regisseurs Jean Becker ist eine zutiefst wohlmeinende, humane und naturverbundene. Eine Welt, die einer tiefer gehenden Auseinandersetzung mit der Realität partout aus dem Weg zu gehen und mögliche Verwerfungen mittels schöner Bilder zu kitten versucht.“

„Stimmungsvolles Porträt einer ungewöhnlichen Männerfreundschaft und der Suche nach dem Sinn des Lebens in einfachen, aber wirkungsvollen, am Impressionismus geschulten Bildern, mit praktisch-philosophischen Dialogen und zwei großartigen Hauptdarstellern.“

Auszeichnungen

Hauptdarsteller Jean-Pierre Darroussin wurde für die Rolle des Léo 2008 für den César nominiert.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Henri Cueco: Dialog mit meinem Gärtner. 1. Auflage. Schöffling, Frankfurt am Main 2011, ISBN 978-3-89561-594-8 (französisch: Dialogue avec mon jardinier. Übersetzt von Eva Moldenhauer).
  2. Savoir vivre im Beaujolais. femundo.de, abgerufen am 3. März 2018.
  3. http://www.filmdesmonats.de/archiv_279_363539.php@1@2Vorlage:Toter Link/www.filmdesmonats.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. http://www.mopo.de/2007/20071220/plan7/kino/kritiken/dialog_mit_meinem_gaertner.html@1@2Vorlage:Toter Link/www.mopo.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. http://www.br-online.de/bayern3/film/filmdatenbank/kritik/0751-dialog-mit-meinem-gaertner/index.xml@1@2Vorlage:Toter Link/www.br-online.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  6. Dialog mit meinem Gärtner. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 6. Mai 2021.