Diamond Lake (Tasman)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diamond Lake
Blick von Südwesten von einer 1631 m hohen Erhebung,
nordwestlich des
Iron Hill
.

Im Hintergrund der
Geographische Lage Region des , Südinsel, Neuseeland
Zuflüsse
Diamond Lake Stream
Abfluss
Diamond Lake Stream

→ 
Cobb River

→ 
Tākaka
River

→ 
Golden Bay
/
Mohua

→ Tasmansee
Daten
Koordinaten 41° 5′ 12″ S, 172° 36′ 39″ OKoordinaten: 41° 5′ 12″ S, 172° 36′ 39″ O
Diamond Lake (Tasman) (Neuseeland)
Höhe über Meeresspiegel 1230 m[1]
Fläche 7,2 ha[2]
Länge 400 m[2]
Breite 265 m[2]
Umfang 1,08 km[2]

Der

Diamond Lake

ist ein Gebirgssee im

auf der Südinsel von Neuseeland.[1]

Geographie

Der

Diamond Lake

befindet sich direkt südlich angrenzend an der

, zwischen dem

, rund 980 m südwestlich und dem

, rund 660 m südlich sowie dem dahinter liegenden

Iron Lake

, rund knapp 2 km südlich entfernt. Der auf einer Höhe von 1230 m liegende See umfasst eine Fläche von 7,2 Hektar und besitzt einen Umfang von gut 1 km. Seine Länge beträgt rund 400  in Westnordwest-Ostsüdost-Richtung und seine Breite rund 265 m in Südsüdwest-Nordnordost-Richtung.[1][2] Gespeist wird der See hauptsächlich durch den von Westen kommenden

Diamond Lake Stream

, der den See auch an seinem östlichen Ende in Richtung des

Cobb River

entwässert.[1]

Siehe auch

Weblinks

Commons: Diamond Lake – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b c d
    Diamond Lake, Tasman
    .
    In:
    NZ Topo Map
    .
    Gavin Harriss
    , abgerufen am 19. September 2022 (englisch).
  2. a b c d e Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Google Earth Pro Version 7.3.4.8642 am 19. September 2022 vorgenommen