Die Oesterreicher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Oesterreicher ist ein Walzer von Johann Strauss Sohn (op. 22). Das Werk wurde am 23. November 1845 im Tanzlokal Zum Sperl in Wien erstmals aufgeführt.

Anmerkungen

Der Walzer enthält volksmusikalische Motive aus Österreich, woraus sich auch die Namensgebung ableitet. Die Spieldauer beträgt auf der unten angeführten CD 8 Minuten und 11 Sekunden. Je nach der musikalischen Auffassung des Dirigenten kann sich diese Zeit um bis zu etwa einer Minute plus oder minus verändern. Auf der 52 CDs umfassenden Gesamtausgabe der Orchesterwerke von Johann Strauß (Sohn), das vom Label Naxos herausgegeben wurde, ist das Werk als neunter Titel auf der 3. CD zuhören.[1]

Weblinks

Einzelnachweis

  1. Das betreffende englische Booklet (Seite 19) dient auch als Quelle der obigen Angaben.

Siehe auch