Diskussion:Österreichische Fußballmeisterschaft 1956/57

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Relegation zur Staatsliga B

Hier gab es Relegationsmatches des steirischen Vertreters FC Leoben gegen den SV Hainburg, wobei vorerst (7. Juli) Leoben zwar daheim 4:0 gewann, aber die Woche darauf (14. Juli) Hainburg 6:0 siegte. In der anderen Paarung setzte sich der SV Mattersburg mit zwei Siegen (H 3:1, A 4:3) gegen den WSV ATSV Ranshofen (7. und 21. Juli) durch. --213.225.9.132 18:50, 5. Okt. 2016 (CEST).

Der Meister der Wiener Liga, FS Elektra Wien, stieg automatisch auf. --213.225.37.10 22:02, 25. Dez. 2016 (CET).

Qualifikation zur Staatsliga A

Vor-Qualifikation:
19.05.1957 Bischofshofen - Wolfsberg 3:1 (1:0)
26.05.1957 Wolfsberg - Bischofshofen 5:1 (2:0)
1. Quali-Runde:
23.06.1957 Bregenz - Radenthein      4:2 (0:1)
30.06.1957 Radenthein - Bregenz      2:1 (1:0)
2. Quali-Runde:
07.07.1957 FC Wien - Bregenz         3:1 (1:0)
14.07.1953 Bregenz - FC Wien         3:4 (1:3)    --213.225.14.221 15:54, 5. Dez. 2016 (CET).

Schiedsrichterbewertung

Offensichtlich wurde vom Schiedsrichterausschuss erstmals über ein Bewertungssystem mit Punkten für die Schiedsrichter nachgedacht, wonach die Referees bei jedem Match "getestet" werden sollten.[1] --Skiscout (Diskussion) 17:58, 23. Feb. 2017 (CET).

  1. Ein Punktesystem für Staatsligaschiedsrichter? In: Arbeiter-Zeitung. Wien 11. April 1957, S. 10 (Die Internetseite der Arbeiterzeitung wird zurzeit umgestaltet. Die verlinkten Seiten sind daher nicht erreichbar. – Digitalisat).