Diskussion:ʿAbd al-Qādir al-Dschīlānī

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Eigentlich ist er Kurde

Nur mal so

Besser wäre "Gilani"

Das soll eigentlich Gilani geschrieben und ausgesprochen werden. Zum Beispiel der pakistanische Ministerpräsident, der aus dieser Familie stammt wird auch "Gilani" geschrieben und ausgesprochen. Die Provinz Gilan liegt im Norden Irans. Ob man den Titel des Artikels ändern kann? (nicht signierter Beitrag von Sitanium (Diskussion | Beiträge) 21:28, 13. Feb. 2012 (CET))

Werke

Der Abschnitt ist etwas dünn. --Reiner Stoppok (Diskussion) 16:40, 14. Aug. 2014 (CEST) PS: Al-Fath ar-Rabbani und so ...

Das Argument, dass er Araber sei, weil ...

Das Argument, dass er Araber sei, weil er eine Abstammung zum Propheten zurückführen kann, ist dann legitim, wenn das unter jedem Beitrag auf Wikipedia getan wird, in der turkomanische, persische und armenische Persönlichkeiten den Anspruch auch erheben. Anscheinend aber scheint auf Wikipedia diese Argumentation nur gegenüber Kurden zu gelten. Eine Politik, die bisher nur aus der Türkei, Iran, Syrien und Irak als Praxis bekannt war. Dort werden die kurdischen Errungenschaften auch relativiert oder aberkannt. (nicht signierter Beitrag von 2003:C0:D710:253:D8B0:60AC:2130:88EF (Diskussion) 03:03, 10. Dez. 2020 (CET))

worauf beruht die Annahme, dass er Kurde sei ? Die Referenz 1 dafür sagt er sei Perser dem Zitat daraus nach. --134.93.148.189 11:16, 27. Jun. 2022 (CEST)