Diskussion:10. Dezember

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diskussion:10. Dezember/Archiv

Während, nach oder vor?
Bitte, diese SCHLAGWORTE SIND SCHLAGWORTE -- Robodoc ± 23:12, 15. Dez 2004 (CET)
.. - endet wie alle Schlachten in oder um Loděnice unentschieden. -- Robodoc ± 23:22, 15. Dez 2004 (CET)
wie alle Beitritte so vieler Länder zu vielen internationalen Organisationen.... WHO, Unesco, GATT usw. -- Robodoc ± 01:56, 10. Dez 2005 (CET)

El Salvador

  • 1981: Regierungstruppen vom Batallón Atlacatl erreichen während des Bürgerkriegs in El Salvador die Kantone von El Mozote, La Joya und Los Toriles im nördlichen Departamento Morazán und begehen in den folgenden zwei Tagen mit dem Massaker von El Mozote das größte Kriegsverbrechen in der Geschichte Südamerikas
El Salvador ist in Mittel- oder Zentralamerika, nicht in Südamerika. Ggf könnte es sich auch um das größte Kriegsverbrechen in Lateinamerika handeln... (nicht signierter Beitrag von 165.225.72.94 (Diskussion) 09:22, 10. Dez. 2015 (CET))
Erledigt - an den Artikel angepasst. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:16, 10. Dez. 2015 (CET)

Geboren

Gestorben

rote Links hierher verlagert da Artikelseite keine Wunschliste und zum Teil Relevanz z.Zt. noch nicht ersichtlich --Graphikus 22:08, 19. Okt. 2006 (CEST)

Nobelpreise

Die werden jedes Jahr - mit wenigen Ausnahmen - am selben Tag vergeben, daher nur Eintrag beim ersten Mal 1901. --Susu the Puschel 12:38, 11. Dez. 2006 (CET)

Noch zwei übersehen. --Susu the Puschel 15:14, 11. Dez. 2006 (CET)

Ich kann zum einen diese "Flurbereinigung" verstehen. Zum anderen finde ich es bedauerlich, wenn die deutschsprachige Wikipedia nicht mal mehr alle Friedensnobelpreisträger aus ihren Landen einer Erwähnung auf der Tageschronikseite Wert findet. Ein Mengenproblem scheint mir das keines zu sein. Und wenn ich mich an den Preis für Willy Brandt zurückerinnere, hat das Ereignis damals ein mächtiges Rauschen im Blätterwald verursacht. --Aloiswuest 13:19, 12. Dez. 2006 (CET)

Ereignisse entfernt - Kommentar

  • 1999: Der Europarat in Helsinki beschließt, mit Bulgarien Verhandlungen über dessen Aufnahme in die EU aufzunehmen. - Das finde ich schon einmal einen komischen Eintrag. Warum sollte der Europarat so etwas beschließen?

--Susu the Puschel 13:05, 11. Dez. 2006 (CET)

Formatvorlage nicht beachtet oder Relevanz unklar

Zur Diskussion gestellter bisheriger Eintrag (siehe Wikipedia:Formatvorlage Tag). --Aloiswuest 00:32, 10. Dez. 2008 (CET)