Diskussion:11. Jahrhundert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Buchdruck

Hallo, im Artikel "Satz (Druck)" steht, dass es als nicht bewiesen gilt, dass der Druck mit beweglichen Lettern schon im 8. Jahrhundert in China bekannt war. Welcher Artikel hat denn nun Recht? 134.106.137.37 15:12, 4. Dez. 2008 (CET)

Persönlichkeiten: Anselm?

Ich frage mich ob nicht auch der werte Anselm von Canterbury in die Liste der Persönlichkeiten des 11. Jhds. aufgenommen werden sollte! --Andi D 12:41, 26. Jul. 2009 (CEST) -ich habe ihn nun angefügt. --Andi D 20:43, 1. Aug. 2009 (CEST)

Jahresboxen in Jahrhundert Artikeln

In diesen Artikel wurde die Vorlage: Jahresbox mit zahlreichen Bildern als Einleitung des Artikels eingefügt. Eine Diskussion in der Wikipedia:Redaktion Geschichte ergab eine eindeutige Ablehnung dieser bebilderten Jahresboxen in den Jahrhundertartikeln (Wikipedia:Redaktion Geschichte/Archiv/2014/Jan#Jahresboxen in Jahrhundert Artikeln). Deshalb wurde die Box aus diesem Artikel entfernt. --September12 (Diskussion) 21:48, 12. Feb. 2014 (CET)

das ist schlichtweg falsch, weil dort fast keiner midiskutiert hat, ausser deinem Konto. 178.11.188.103 00:28, 24. Feb. 2014 (CET)
Dennoch sind diese Boxen nichts anderes als grober Unfug. --Enzian44 (Diskussion) 23:56, 12. Dez. 2018 (CET)

Rakete

Wie passt die Aussage zu dem verlinkten Artikel? Dort steht, dass erst 1232 eine Rakete eingesetzt wurde? (nicht signierter Beitrag von CrazyCharly (Diskussion | Beiträge) 15:00, 30. Okt. 2014 (CET))

3.2.2 Chinas Bevölkerungszahl

In 3.2.2 steht "80 % der rund 100.000 Millionen Chinesen". Die weltweite Bevölkerungszahl war wahrscheinlich zwischen 250 und 300 Millionen. Was ich auf die Schnelle finden konnte, ist das Chinas Bevölkerung im 11. Jahrhundert wahrscheinlich um die 60 bis 78 Millionen war.

http://ancienthistory.about.com/od/china/qt/030409Chinapop.htm http://link.springer.com/chapter/10.1007/978-1-4899-1231-2_3 (nicht signierter Beitrag von 89.204.137.190 (Diskussion) 06:09, 25. Jul 2015 (CEST))