Diskussion:13. Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diskussion:13. Februar/Archiv

1945 Ende des 2. Weltkrieges sorry war in Gedanken

Bei der Seite zu Charles M. Schultz steht als Todesdatum der 12. Februar was auch auf dessen Seite steht...

Formatvorlage nicht beachtet oder Relevanz unklar

Zur Diskussion gestellte bisherige Einträge (siehe Wikipedia:Formatvorlage Tag). --Aloiswuest 00:24, 13. Feb. 2007 (CET)

Ereignisse entfernt - Kommentar

--Susu the Puschel 14:29, 13. Apr. 2007 (CEST)

--Susu the Puschel 14:43, 13. Apr. 2007 (CEST)

--Susu the Puschel 15:18, 13. Apr. 2007 (CEST)

1866: Jesse James

Hallo Susu the Puschel, ist gewiss, dass er dabei war? In seinem Artikel lese ich derzeit das: Ob Jesse James an diesem ersten Überfall schon teilnahm, ist nicht gesichert, möglicherweise erholte er sich noch von seiner Schussverletzung. --Aloiswuest 00:44, 13. Feb. 2008 (CET)

Kultur: Charles M. Schulz

Der Link zum Comicstrip "Die Peanuts" verweist auf einen anderen Begriff als der gewünschte. Gruß 213.94.238.148 10:06, 13. Feb. 2008 (CET)

Dankeschön für diesen Hinweis, ich hab's geändert. Freundlich grüßt --Aloiswuest 15:06, 18. Feb. 2008 (CET)

Geburtstag

Hier steht, dass George Simenon 1903 geboren ist. Das steht aber auch am 12. Februar. Kann jemand mal recherchieren und den nicht korrekten Tag rausnehmen? helmutvan (Diskussion) 11:12, 13. Feb. 2015 (CET)

Georges Simenon wurde am 13. Februar geboren (siehe englischer und französischer Artikel). Ich habe in den betroffenen Artikeln die entsprechenden Änderungen vorgenommen. Noop1958 (Diskussion) 11:23, 13. Feb. 2015 (CET)
Hallo Noop1958, bitte keine solchen voreiligen Korrekturen. Der Artikel Georges Simenon ist auf Basis von Sekundärliteratur entstanden, unter anderem allen auf deutsch verfügbaren Biografien. Im Einzelnachweis habe ich beschrieben, dass das offizielle Geburtsdatum vom üblicherweise kolportierten Datum abweicht. Welches man dann verwendet, mag Geschmackssache sein, müsste aber in jedem Fall erst mal beim Artikel diskutiert werden. Die quellenkritische Anmerkung einfach zu löschen, weil sie nicht zu anderen Sprachversionen passt, ist allerdings nahe an mutwilliger Artikelverschlechterung. Andere Sprachversionen sind nach WP:Belege keine zuverlässigen Informationsquellen und zwar sehr zurecht, wenn dort ebenso mit Vermutung und Augenschein gearbeitet wird statt mal genauer in die Literatur zu schauen. Wie Simenon in den Datumsartikeln geführt werden soll, ist mir persönlich egal, denn offensichtlich wird da eh kein so großer Wert auf Belege gelegt, aber im Simenon-Artikel werde ich die Änderung wieder zurücksetzen. Gruß --Magiers (Diskussion) 15:24, 14. Feb. 2015 (CET)

Geburtstag Daniel Kehlmann

Hier taucht Daniel Kehlmann mit Geburtstag am 13. Februar auf. Im Artikel über Daniel Kehlmann steht er mit dem 13. Januar 1975. Nur ein Datum kann richtig sein. Stimmt der Monat Januar oder Februar? --2003:D3:F1E:F971:F100:8920:5DA7:5FB3 08:53, 12. Feb. 2019 (CET)

Danke für den Hinweis. Google-Suche ergab mehrfach den 13. Januar. Dummerweise war er dort auch einsortiert (also im Prinzip doppelt), ich hab den umseitigen Eintrag entfernt. Sophie (disk) 23:07, 12. Feb. 2019 (CET)