Diskussion:15. März
- 1939 - Nazi-Truppen besetzen restliche Teile von Böhmen und von Mähren; Tschechoslowakei hört auf zu bestehen.
- 1950- Der 1948 ausgearbeitete Kopenhagener Wellenplan tritt in Kraft.
- 1965 - Ägypten. Gamal Abd el-Nasser wird in seinem Amt bestätigt.
- 1974 - Brasilien. General Ernesto Geisel wird neuer Staatspräsident.
- 1979 - Brasilien. General Joâo Batista Figueiredo wird neuer Staatspräsident.
- 1979 - Grenada. Umsturz. Maurice Bishop übernimmt die Macht.
- 1985 - Wiederherstellung der Demokratie in Brasilien.
- 1992 - Bosnien und Herzegowina. Firedenstruppen der Vereinten Nationen werden stationiert.
- 1992 - In Kambodscha treffen die ersten Mitglieder der UNTAC-Mission der Vereinten Nationen ein, um vorübergehend die Verwaltung des Landes zu übernehmen.
- 1997 - Bahamas. Premierminister Hubert Alexander Ingraham wird in seinem Amt bestätigt.
- 2001 - Brasilien. Mehrere Explosionen auf der Ölbohrinsel "P-36".
- 2002 - Erneute Waffenstillstandsverhandlungen in Angola
Als Ganzes hierher kopiert - schwach! -- Robodoc ± 07:06, 13. Mär 2005 (CET)
Geboren
- 1915: Hans-Leo Kausemann, deutscher Politiker - keine Daten vorhanden - --Graphikus 20:21, 25. Jan. 2007 (CET)
- 1977: Joseph Hahn, koreanischer Turntableist der US-amerikanischen Nu Metal-Band Linkin Park - kein eigener Artikel --20:43, 25. Jan. 2007 (CET)
Formatvorlage nicht beachtet oder Relevanz unklar
- 1974: General Ernesto Geisel wird neuer Staatspräsident Brasiliens.
- 1979: Brasilien. General Joâo Batista Figueiredo wird neuer Staatspräsident.
- 1985: Wiederherstellung der Demokratie in Brasilien.
- 1997: Bahamas. Premierminister Hubert Alexander Ingraham wird in seinem Amt bestätigt.
- 1998: Sofia, Bulgarien. Besuch von Papst Johannes Paul II.
Katastrophe mit weniger als 100 Opfern:
- 1986: Um 11:25 Uhr morgens stürzte das New World-Hotel in Saigon ein. Beim Einsturz des Hotels sterben 33 Menschen. 17 Menschen können lebend geborgen werden.
Zur Diskussion gestellte bisherige Einträge (siehe Wikipedia:Formatvorlage Tag). --Aloiswuest 23:54, 14. Mär. 2007 (CET)
FYI
Ereignisse entfernt - Kommentar
- 1986: 17. (und letzte) WDR Rockpalast-Nacht in der Grugahalle Essen mit Big Country, Jackson Browne und BAP - Bedeutung?
--Susu the Puschel 15:30, 28. Jul. 2007 (CEST)
- 1910: Harry Houdini unternimmt den ersten motorisierten Flug in Australien - lt. en:WP-Artikel Harry Houdini am 21. März
- 1991: Die sächsische Firma Foron stellt den weltweit ersten Kühlschrank vor, der ohne FCKW auskommt. - Am 15.3. begann bereits die Serienproduktion. Siehe Kapitel Wirtschaft.
--Susu the Puschel 15:52, 28. Jul. 2007 (CEST)
- 1548: Das auf dem Reichstag zu Augsburg strittig beratene Augsburger Interim wird publiziert. Es enthält für die Protestanten Regelungen, wie sie es mit der Religion bis zur Entscheidung durch das Konzil von Trient halten sollen. Die protestantische Seite lehnt in der Folge das Interim ab, in oberdeutschen Städten wird die Umsetzung erzwungen. - 15. Mai
--Susu the Puschel 15:56, 28. Jul. 2007 (CEST)
- 1985: Symbolic.com wird als erste Internetdomain registriert. - Chronologie des Internets widerspricht dem und nennt nordu.net als erste registrierte domain am 1. Januar, wenngleich der Eintrag hier bestätigt wird.
--Susu the Puschel 15:21, 31. Jul. 2007 (CEST)
- Zu 1548: Ich will nicht Recht haben, aber auch nicht schuld sein. In der Fundstelle Meyers Konversationslexikon, 4. Auflage, steht hier [1] eindeutig der 15. März. Natürlich ist es aber denkbar, dass sich die Redaktion damals um zwei Monate vertan hat. MfG --Aloiswuest 21:03, 1. Aug. 2007 (CEST)
- 1903: Der SK Rapid Wien erhält seinen ersten richtigen Sportplatz in Rudolfsheim. - Jeder Sportverein erhält irgendwann seinen Sportplatz. So weltbewegend ist also dieses Ereignis nicht, dass wir hier jedes Jahr daran erinnern müssen. --Aloiswuest 21:18, 15. Mär. 2009 (CET)
- Es wird auch jeder Verein irgendwann gegründet, trotzdem wird das als bedeutendes Datum betrachtet, wieso solls beim ersten Sportplatz nicht so sein (die Gründung der Austria habe ich übrigens nur entfernt, weil der Verein eigentlich nicht am 15. März 1911 gegründet wurde, sondern am 29. Oktober 1910, siehe unten)? --MrBurns (Diskussion) 03:04, 23. Feb. 2015 (CET)
Nochwas entfernt
Ich habe folgenden Punkt entfernt:
- 1911: Wegen Streitigkeiten zwischen Funktionären und Mitgliedern tritt nahezu die gesamte Mannschaft des Vienna Cricket and Football-Club aus dem Verein aus und gründet einen neuen Verein, aus dem sich später der Fußballverein Austria Wien entwickelt.
Begründung: stimmt nicht, der Verein wurde bereits am 29.10.1910 gegründet und am 16.11.1910 in den ÖFV aufgenommen, danach ist man wieder ausgetreten und am 15.3.1911 wieder eingetreten. Daher ist der 15. März 1911 nicht so ein signifikantes Datum, was die Gründungsgeschichte des Vereins betrifft, auch wenns der Verein heute als offizielles Gründungsdatem bezeichnet. Siehe FK_Austria_Wien#Anfangsjahre_und_Aufstieg_der_Amateure. --MrBurns (Diskussion) 02:58, 23. Feb. 2015 (CET)
Katastrophen: Christchurch
Der Anschlag von Christchurcch kann wohl kaum als Katatrophe i.d.S. bezeichnet werden, so wenig wie jeder andere Mord. Das gehört einfach nicht in diese Kategorie. (nicht signierter Beitrag von 89.247.126.248 (Diskussion) 07:14, 15. Mär. 2021 (CET))