Diskussion:2. Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diskussion:2. Mai/Archiv


Soviel ich weiß hat sie am 1. Juni 1998 in Frankfurt am Main ihre Tätigkeit aufgenommen und im Januar 1999 die geldpolitische Kompetenz für den Euro-Rraum übernommen.... -- Robodoc 23:19, 26. Nov 2004 (CET)

Vielleicht nur ein Versehen, aber passt zum bisherigen Schlagwortstil! -- Robodoc 00:28, 30. Nov 2004 (CET)

zuwenig! -- Robodoc 00:01, 1. Dez 2004 (CET)


  • 1997 - Iran. Der deutsche und dänische Botschafter verschieben ihre Ankunft auf ein unbekanntes Datum.
Wenn man "Iran" durchliest, was der geschätzte Erstautor hier vermutlich nicht getan hat, könnte man fast glauben, diese Botschafter hätten geglaubt, mit der Wahl Mohammad Chatemis sei jetzt eh alles in Ordnung und man könne Urlaub machen.....


Wo es doch eh schon die Katastrophen der Luftfahrt gibt.... 50 Todesopfer sollten hier eine Grenze sein, schließlich brennen auch noch ganze Städte ab, wie man sieht.... -- Robodoc ± 11:13, 19. Mär 2005 (CET)
so nicht. Was "beibehalten" wird, muss schon "besonders" erwähnenswert sein und dahingehend begründet werden. -- Robodoc ± 13:40, 17. Apr 2005 (CEST)

Geboren

  • 1955: Max Eipp, deutscher Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor - von Tagesseite hierher, keine Daten vorhanden - --Graphikus 21:53, 16. Mär. 2007 (CET)
  • 1973: Christian Flühr, deutscher Extremsportler - von Tagesseite hierher, Relevanz? - --Graphikus 21:58, 16. Mär. 2007 (CET)
  • 1985: Nico Graf, deutscher Radrennfahrer - relevant? Immerhin deutscher Straßenmeister der Junioren, und Jugend --Honigmund 20:41, 9. Jul. 2008 (CEST)

Gestorben

Formatvorlage nicht beachtet oder Relevanz unklar

Zur Diskussion gestellte bisherige Einträge (siehe Wikipedia:Formatvorlage Tag). --Aloiswuest 01:00, 2. Mai 2007 (CEST)

Entfernt - mit Kommentar

--Susu the Puschel 00:02, 22. Aug. 2008 (CEST)

--Susu the Puschel 00:43, 22. Aug. 2008 (CEST)

Feier & Gedenktage: internationale Tag zur Erinnerung an die Verbrechen der NS-Psychiatrie

Guten Morgen,

folgende Bearbeitung halte ich für nicht ganz korrekt. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=2._Mai&diff=102528073&oldid=102359232

Begründung:

1. es existiert kein eigener Artikel, was alleine noch nicht zur Entfernung reicht aber

2. Die Formatierung ist ziemlich durcheinander.

3. Zu viel Information auf der Tagesseite. Könnte man damit nicht einen eigenen Artikel anlegen?.

Gruß, Xristal !habla conmigo! 07:11, 2. Mai 2012 (CEST)

Geboren

  • 1902: Robert Otto (1902–1986), Architekt, wuchs in Salza auf/die Familie wohnte in Salza. R. Otto entwickelte den Standort Wolfsburg und baute nach dem Krieg weltweit alle Volkswagenwerke. Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse (1967)
Diskussion:Salza_(Nordhausen)
Wikipedia:WikiProjekt_Bundesverdienstkreuz/1968/April
Details auch unter: http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=68908
Salza_(Nordhausen) bzw. Salza_(Nordhausen)#Personen.2C_die_mit_Salza_in_Verbindung_stehen
Diskussion:Nordhausen#Pers.C3.B6nlichkeiten bzw. Diskussion:Nordhausen#Personen.2C_die_mit_der_Stadt_in_Verbindung_stehen

--Benutzername3 (Diskussion) 12:01, 25. Jan. 2013 (CET)