Diskussion:AFFF

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

für eine woche gesperrt - bitte diskutiert es aus! Gruß--Ot 16:05, 9. Nov. 2007 (CET)

Die Platzierung der Firmenhomepage wirkt missbräuchlich, auch wenn es eine Quelle war. --Gf1961 17:12, 9. Nov. 2007 (CET)
War ja keine Quelle, soweit ich das sagen kann. Dieser unangemeldete User, der das immer einfügt, macht das meist unter einer norwegischen IP - so eine IP hat an dem Artikel m.W. nicht wirklich mitgewirkt. Und das, was ich bei der letzten großen Überarbeitung verwendet habe, habe ich eben vor allem bei Sthamer nachgesehen. Fomtec? Nie gehört. IMO eindeutig missbräuchlich. --Multicoated 17:40, 9. Nov. 2007 (CET)
Du hast mich, sicher versehentlich, missverstanden. Auch der Link zu Sthamer hat ein G'scmäckle, wie der Schwabe sagt, wenn er gut drauf ist. --Gf1961 17:59, 9. Nov. 2007 (CET)
Ja, da habe ich Dich tatsächlich missverstanden. Ich habe Sthamer als Quelle genommen, weil es mir als Quelle gedient hat es zu dem Thema so gut wie nichts unabhängiges kostenlos im Netz gibt, das nicht irgendwo beim Hersteller abgeschrieben ist. Im Gegensatz zu anderen Herstellern gibt es bei denen aber recht umfangreiches Material online, auch einiges zur Wirkungsweise und Problematik von AFFF. Wenn es das irgendwo "unabhängig" in der gleichen Qualität gäbe, dann wäre ich natürlich auch für eine Änderung. --Multicoated 23:44, 9. Nov. 2007 (CET)