Diskussion:AGM-114 Hellfire

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

"Sichtverbindung mit dem Angreifer" ein wenig umgestellt, da unten ja detailliert und richtig steht, daß die Beleuchtung auch durch externe Geräte stattfinden kann.--Neurasthenio 19:46, 7. Mär 2006 (CET)

Von welchen Vehikeln aus können Hellfire verschossen werden?

  • Ist der Einsatz von Bodenfahrzeugen aus Standard, oder waren das nur Versuche?
  • Vor allem ist sicher interessant, dass Hellfire seit einigen Jahren von amerikanischen Streitkräften (bzw. anscheinend hauptsächlich von der CIA) von unbemannten Fluggeräten aus verschossen werden. Eine Liste von bekannten Einsätzen findet sich auf der engl. Seite über den RQ-1 Predatorsamwz 19:14, 21. Mär 2006 (CET)

Soweit ich auf aktuellem Stand bin, gab es in erster Linie Versuche in Richtung Bodenfahrzeuge. An eine reguläre Eiführung wird dabei wohl eher bei den Versionen der nächsten Generation gedacht. Das hängt aber wohl sehr davon ab, in welche Richtung die ganze Future Combat System-Debatte verläuft. Viele Programm verschwinden da oft auch ganz schnell wieder vom Tableau.--Neurasthenio 06:52, 22. Mär 2006 (CET)

Fehler?

Ich bin zwar nicht vom fach aber ganz am Anfang des Artikels heisst es Hellfire sei eine Luftboden Rakete dann sieht man unten ein Bild wo es von einem Humvee aus geschossen wird?? Ist den Luft Boden gleichbedeutend mit Boden Luft Rakete? مبتدئ 15:57, 27. Mär. 2007 (CEST)

Gut aufgepasst. Als die Rakete entwickelt wurde, war ihre einzige Aufgabe, vom Hubschrauber aus Panzer zu zerstören. Mit der Zeit stellte man dann fest, dass sich die Waffe aber wesentlich flexibler einsetzen lässt. Der Rakete ist es egal, ob sie aus der Luft oder vom Boden abgefeuert wird. Luft-Boden-Rakete und Boden-Luft-Rakete ist allerdings mitnichten dasselbe. Eine Boden-Luft-Rakete muss in der Lage sein, ein heftig manövrierendes Luftfahrzeug zu treffen. Das kann die Hellfire nicht leisten. Wenn sie vom Boden aus abgefeuert wird, ist ihr Ziel ebenfalls ein Bodenziel. Wenn man so will, ist die Rakete (ich werd hier gleich von unseren Fachleuten gesteinigt, korrekt ist wohl die Bezeichnung "Flugkörper") in diesem Fall eine Boden-Boden-Waffe. --Echoray 16:22, 27. Mär. 2007 (CEST)

das heist Österreich darf nach dem Staatsvertrag von 1955 diese Raketen nicht besitzten, da Österreich keine Boden-Luft-Raketen besitzten darf. Össterreichischer Staatsvertrag, 1955 (nicht signierter Beitrag von 91.114.239.162 (Diskussion) 18:29, 26. Aug. 2010 (CEST))

Echo ist zuzustimmen, gilt z.B. auch für TOW und HOT. Bei den meisten modernen ATGM ist, wenigstens vom Prinzip her, der Einsatz vom Boden und aus der Luft möglich.--Neurasthenio 18:12, 27. Mär. 2007 (CEST)

Danke für die Erklärung مبتدئ 17:47, 3. Apr. 2007 (CEST)

Illegalität der AGM-114N

Also im Times Artikel liest sich so

"The weapons are so controversial that MoD weapons and legal experts spent 18 months debating whether British troops could use them without breaking international law."

Im Radio-Utopie Artikel wird daraus:

"18 Monate hatten Anwälte beraten wie man das internationale Verbot des Einsatzes dieser Waffe umgehen könne [...] völkerrechtswidrigen Vakuumwaffen [...]"

Mein Englisch ist nicht das beste, aber ein internationales Verbot kann ich bei der Times nicht raus lesen und ich habe dazu auch nichts weiteres dazu gefunden. Man sollte vielleicht lieber auf die Times, als auf den Radio Utopie Artikel verweisen. Illuminat 08:14, 27. Jun. 2008 (CEST)

Radio Utopia halte ich da auch nicht für die unbedingt neutralste Quelle auf Erden. Gibt es denn da noch weitere Quellen zum Thema Recht? --Wiki-Chris 20:45, 27. Jun. 2008 (CEST)

"Ende des Jahres"

"Dabei kam es gegen Ende des Jahres zu einem medienträchtigen Einsatz gegen mutmaßliche Terroristen im Jemen; es war das erste Mal, dass eine ferngesteuerte Drohne einen Angriff gegen ein feindliches Ziel flog."

Welches Jahr ist hier gemeint? "Ende des Jahres" ist ein bischen ungenau. (nicht signierter Beitrag von 62.2.131.1 (Diskussion | Beiträge) 10:14, 14. Apr. 2010 (CEST))

Habe den Satz entfernt, da der erste Hellfire Einsatz von einer Drohne aus in Afgahnistan und nicht im Jemen stattgefunden hat, evtl finde ich da noch mehr zu.-- 66.31.20.96 08:13, 14. Dez. 2010 (CET)

Panzerkavallerie

Ohne Unterstützung durch Kampfhubschrauber wäre die Panzerkavallerie der US Army gegen die irakischen Panzerdivisionen auf sich selbst gestellt...

Sinnvolles Wort ? Dass amerikanische Panzerverbände ihre Wurzeln in Kavallerie-Einheiten haben, ist bekannt, aber ist es sinnvoll, hier dieses Wortkonstrukt einzusetzen ? Rainer E. 21:15, 5. Okt. 2010 (CEST)

Durchschlagskraft?

Gibt es hierzu angaben? Beispielsweise bei Panzerkungen/Stärken? RIMOLA 01:11, 23. Feb. 2012 (CET)

Welche Variante kommt bei den Drohnen zum Einsatz?

Hi, die AGM ist ja eine Panzerabwehrwaffe. Wenn mich nicht alles täuscht, ist auf unserem Hauptfoto, wo sie aufgeschnitten ist, auch logischerweise einen Hohlladung zu erkennen (etwa in der Mitte). Nun werden diese Dinger ja bei den Drohnenangriffe in Pakistan gegen menschliche Ziele eingesetzt, die maximal in einem Steinhaus sitzen. Würde es da nicht Sinn machen, einen normalen Explosiv-Sprengkopf zu verwenden? Weiß jemand was darüber? Pittigrilli (Diskussion) 14:57, 12. Jul. 2012 (CEST)

PS: "Ist wohl nichts drüber bekannt" würde mir als Antwort bereits mehr helfen als Schweigen... Pittigrilli (Diskussion) 18:11, 12. Jul. 2012 (CEST)
Schau zum Beispiel mal in den Artikel General Atomics MQ-1. Da steht, dass die Drohne AGM 114 K und M tragen kann. Die M ist ja eine Variante ohne die Hohlladung. Und sie wurde designed for use against assets used by insurgents such as vehicles and safe houses. Das Militär hat sich also unzweifelhaft die selben Gedanken wie Du gemacht. --Echoray (Diskussion) 18:51, 12. Jul. 2012 (CEST)
Danke. Sollte mir das jetzt zu denken geben? ;-) Pittigrilli (Diskussion) 20:19, 12. Jul. 2012 (CEST)

Preis

Die Infobox nennt 68.000 Dollar, im Absatz Geschichte werden 58.000 Dollar genannt.
Gibt es ein Möglichkeit, den Preis einheitlich zu gestalten? --Fettbemme (Diskussion) 12:28, 16. Apr. 2014 (CEST)

Inzwischen noch schlimmer, 110000 zu 58000 Dollar. --Mbchristoph (Diskussion) 11:39, 5. Mär. 2019 (CET)

Video vom Apache??

das wirkt eher wie aus einem Gunship raus oder? (nicht signierter Beitrag von 188.100.140.68 (Diskussion) 23:30, 1. Okt. 2014 (CEST))

Mir ist nicht ganz klar wo du mit der Frage hin willst. Ein Gunship ist eine Art Helikopter, keine Modell oder Typenbezeichnung. 176.11.172.130