Diskussion:ASS Altenburger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der ZDF Link ist kaputt (?). Gruß, --Siganese 16:09, 16. Nov. 2008 (CET)

Ich habe diesen Link entfernt: Fernsehbericht des ZDF --Klugschnacker 17:20, 16. Nov. 2008 (CET)

40 Jahre nix passiert ???

Also in der DDR waren die Altenburger Spielkarten weit verbreitet, falls nicht überhaupt exklusiv. M.M.n. sollte der Beitrag die 40 Jahre nicht einfach überspringen. Ich könnte wetten, daß in der Zeit große Mengen Spielkarten erzeugt wurden, ggf. auch für den Export. Interessieren würde mich auch, ob das Design der Karten übernommen wurde, sich weiter entwickelte, etc. ... -- JB. (nicht signierter Beitrag von 84.186.140.31 (Diskussion) 17:25, 11. Jun. 2012 (CEST))

Logikspiel

In den frühen 1970er Jahren gab es, wenn ich mich recht erinnere, von Altenburger ein Didaktik- oder Logik-Spiel. Das Ganze war sehr abstrakt und bestand aus ca. 16 oder 25 Würfeln aus Plexiglas mit abstrakten Symbolen in einem orangenen Pappkasten. Hat jemand dazu Infos oder kann mir sagen, wie das Teil hieß? Danke, Maikel (Diskussion) 10:45, 12. Mär. 2021 (CET)

40 Mio. unterschiedlich?

Oder vielleicht 200 unterschiedliche in einer Gesamtauflage von 40 Mio.? --83.228.173.90 18:53, 14. Jul. 2022 (CEST)