Diskussion:Abdolkarim Sorusch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

hat der kursivdruck irgendeine Bedeutung? - feba 20:13, 11. Feb 2006 (CET)

Ich habe das mal korrigiert. --tobiwae 17:34, 23. Jun 2006 (CEST)

Stil

Ich habe das ganze einmal WP:WSIGA angepasst, der Artikel war ganz gut, einige Formulierungen mussten aber ausgebessetrt werden. Das Kapitel zu seinen philosophischen Thesen sollte auch noch überarbeitet werden, die Auflistung ist etwas problematisch, aber jetzt hat der Artikel den gesichtet-Status. --Helmut Gründlinger 10:34, 26. Mai 2008 (CEST)

Wo haben Sie den Namenszusatz (-ullah) gefunden

Hossein Haj Farajullāh Dabbagh

Bitte revidieren Sie! es heist Hossein Haj Faraj Dabbagh (nicht signierter Beitrag von 80.135.58.240 (Diskussion | Beiträge) 11:03, 12. Sep. 2009 (CEST))

Sprachliches

Also richtig gut ist der Artikel nicht, tut mir leid. Ich stolpere gleich über folgenden Satz:

"Dieses Buch liefert zwei wichtige Komponenten des Islams, nämlich Tawhid und Ma'ad, was auf den Gedanken von Mullah Sadra fußt", das soll ein sinnvoller deutscher Satz sein? Es mag ja sein, dass da etwas Richtiges oder doch Belangvolles ausgedrückt werden soll, aber der Autor ist dabei gescheitert. Wer weiß, was gemeint ist, sollte den Satz in eine sinnvolle und verständliche Form bringen.

Drei Schreibweisen desselben Namens finde ich auch nicht wirklich gut. Ob sich die Schreibweise entsprechend der Aussprache bereits im deutschsprachigen Raum eingebürgert hat, wage ich erst mal zu bezweifeln. --R. la Rue (Diskussion) 01:54, 13. Feb. 2013 (CET)

Auch die Darstellung der inhaltlichen Positionen ist höchst fragwürdig. Der ganze Artikel müsste mal von einem Kenner überarbeitet werden. --R. la Rue (Diskussion) 01:59, 13. Feb. 2013 (CET)

Defekte Weblinks

GiftBot (Diskussion) 17:43, 24. Dez. 2015 (CET)