Diskussion:Abraj Al Bait

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Höhe

Im Zusammenhang mit der Uhr wird aktuell von 640 Metern oder auch 2000 Fuß (das wären m.E. knapp 610 Meter) berichtet:

--OecherAlemanne 00:51, 16. Aug. 2010 (CEST)

Laut seriöser Quellen zum Thema Hochhäuser sind es 601 Meter (1972 Fuß). Vermutlich stammt diese Angabe von einem Bericht der neulich in den "Nachrichten" bei ctbuh.org zu lesen war (eine englischer Pressebericht). Allerdings wurde dieser Link von CTBUH schnell wieder entfernt, da ich eine mir bekannte Person dort daraufhinwies und fragte warum in der Datenbank noch die alte Größe stand. Möglicherwiese ist das Gebäude tatsächlich höher als 601 Meter aber dafür gibt es noch keine weiteren Quellen. Am besten die Eröffnung abwarten. Ich werde beim CTBUH aber mal nachfragen, da ich Kontakt besitze. Erweist es sich als wahr und wird in deren Datenbank geändert hätte man dann auch einen Beleg. Jerchel 20:37, 21. Aug. 2011 (CEST)

1205 Etagen?

1205 Etagen bei gut 600 Metern Höhe? Was ist hier mit Etagen gemeint? Ich errechne eine durchschnittliche Etagenhöhe von 50 cm... --K2Ro 14:59, 7. Feb. 2012 (CET)

Damit man sich nicht den Kopf stoesst: [1]... --Nepenthes 16:19, 9. Feb. 2012 (CET)

Walkable Skyglobe

Als Laie und einfach interessierter Vorbeischauer habe ich mich bei diesem Satz: "Der Walkable Skyglobe besteht aus zwei Sphären mit einem Durchmesser von sechs Meter welche mit der offenen Seite...[usw]" gefragt, wo am Gebäude sich dieser Skyglobe eigentlich befindet? Das wird im Text nicht erklärt und mit bloßem Auge ist der Globe auf den Fotos schonmal nicht zu erkennen, oder handelt es sich um die kugelförmige "Wurzel" des Turmaufsatzes? Vielleicht könnte das mal jemand erklären, der davon Ahnung hat. Als ich nach "Walkable Skyglobe" gegoogelt habe, tauchten direkt zwei deutschsprachige Seiten auf, die den Wikipediatext verwenden (oder umgekehrt?) und ebenfalls nicht erklären, wo dieser Globe überhaupt ist...--LemmalingIstGesprungen! (Diskussion) 06:08, 25. Mär. 2013 (CET)

Hallo. Also ich habe mich jetzt mit dem so genannten "walkable skyglobe" so weit wie möglich befasst und habe einfach nichts über dieses ominöse Ding finden können. Mein "Faktenstand" derzeit: 1) Weder die Webseite der Architekturfirma noch die der Besitzer noch die der in der Fußnote zum Skyglobe verlinkten Ingenieurgesellschaft erwähnt den Skyglobe. Der Link auf die letztgenannte Seite trägt zwar "royal-clock-tower" in der Adresse, er führt aber einfach auf die Startseite und unter "Projektauswahl" werden dort nicht die Abraj Al Bait Towers erwähnt. 2) eine spontane Googlesuche nach "abraj al bait towers walkable skyglobe" ergibt ganze 3 Treffer, von denen einer der Wikiartikel ist und zwei weitere, die diesen copypasted haben. 3) Irgendwo an der Turmspitze des Gebäudes muss sich ein "observatory" befinden, das düfte globe-förmig sein. 4) Die Mondsichel an der Spitze ist begehbar, aber kein "globe". 5) die en:wikipedia erwähnt den Skyglobe mit keinem Wort. Da der Link nicht zur versprochenen Information führt und der Abschnitt im Übrigen viel zu ausführlich ist und selbst irgendwie verdächtig gecopypasted wirkt, bin ich dafür ihn zu löschen. Meinungen? --LemmalingIstGesprungen! (Diskussion) 00:06, 26. Mär. 2013 (CET)

seit wann gibt es einen islamischen Baustil?!

1. seit wann gibt es einen islamischen Baustil?! 2. wurde der Stahl aus Deutschland geliefert: http://www.dillinger.de/dh/referenzen/stahlbau/00036104/index.shtml.de (nicht signierter Beitrag von 2A02:810C:8780:23C:B023:1518:4AEC:D5DF (Diskussion | Beiträge) 18:31, 11. Aug. 2014 (CEST))

Bild

Wie wärs mal mit nem aktuellen Bild und nicht von der Zeit als es noch eine Baustelle war (nicht signierter Beitrag von 77.176.252.152 (Diskussion) 22:51, 20. Feb. 2016 (CET))

Ich sehe keine Baustelle auf dem Bild. --Janjonas (Diskussion) 21:26, 24. Feb. 2016 (CET)

die Uhr erinnert an Big Ben

isn't it im Artikel erwähnenswert ? --Neun-x (Diskussion) 21:11, 8. Mär. 2016 (CET)

Nicht so richtig: [2] <-> [3] --Janjonas (Diskussion) 21:46, 8. Mär. 2016 (CET)