Diskussion:Adamawa-Ubangi-Sprachen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unvollständige Angabe der Untergliederung

Die angegebene Untergliederung ist unvollständig und kann daher zu Mißverständnissen führen ... eine vollständige Liste findet sich unter Sprach-Familienbaum (Englisch) Sven-steffen arndt 16:11, 11. Sep 2005 (CEST)

Ich habe den Link auf "Banda" unter "Bangi-Sprachen" entfernt (jetzt neu: Banda als Begriffklärung). Es gibt allerdings verschiedene afrikanische Sprachen und Sprecher, die "Banda" heißen. Dazu habe ich das Lemma "Banda (Sprache)" neu angelegt, mit der Auflistung aller Sprachen mit dem Namen "Banda", inklusive Sprachcodes nach ISO 639-3. Bitte mal jemand drüberschauen und evtl. ausbauen, auch was die Kategorien angeht. --Denis 21:03, 12. Feb. 2007 (CET)

Artikelname

Sollte es nicht, wie in der deutschsprachigen Fachliteratur üblich „Adamawa-Ubangi-Sprachen“ heißen (Adamaua ist doch eine englische Umschrift).--Engelbaet (Diskussion) 07:25, 17. Mai 2022 (CEST)

Da der englische Artikel "Adamawa-..." heißt, ist das wohl eher die englische Schreibweise, "Adamaoua" die französische. Vermutlich stammt die Schreibweise mit "u" aus der Zeit, als Kamerun deutsche Kolonie war. Meinem Eindruck nach wird in der Sprachwissenschaft auch auf deutsch heute die Schreibweise mit "w" bevorzugt. Insofern wäre eine Verschiebung des Artikels sinnvoll. -- Perrak (Disk) 21:01, 8. Jun. 2022 (CEST)
Ich habe mal auf Portal Diskussion:Sprache#Adamaua-Ubangi-Sprachen und Adamaua-Sprachen und Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Afrika#Adamaua-Ubangi-Sprachen und Adamaua-Sprachen die Experten angeschrieben. -- Perrak (Disk) 21:12, 8. Jun. 2022 (CEST)
Da niemand Einwände erhob, habe ich den Artikel verschoben. -- Perrak (Disk) 19:11, 31. Jul. 2022 (CEST)