Diskussion:Adaptives Lernen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Überarbeiten

Unklare Begriffsfindung - geht es um Onlinehandel oder um Schüler? Insgesamt ziemlich schwurbelig. --87.123.105.27 01:04, 26. Jan. 2016 (CET)

Was soll das bedeuten?

Zitat:

"Computer lernen mit ihren Nutzern und vermitteln ihnen Wissen dann, wenn es passt."
??
Es ist schon auffallend, wie oft sich gerade Artikel über Pädagogik im Allgemeinen und das das "Lernen" (Oder sollen wir lieber "Lehren" sagen) im Besonderen durch Unverständlichkeit auszeichnen. --Warburg1866 (Diskussion) 21:53, 7. Feb. 2016 (CET)

1970

Da möchte ich aber mal gerne wissen, welche Computer das damals in diesem Kontext gewesen sein sollen...aberwitzig findet das der --Caramellus (Diskussion) 17:21, 27. Dez. 2016 (CET)

Qualitätssicherung und (Unverständlich) entfernt

Nachdem der Artikel bis auf kleinere Änderungen nun 3 Jahre brach lag, habe ich mich einmal an einer Umformulierung versucht. Dabei habe ich insbesondere darauf geachtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Anwendung in der Pädagogik und im Marketing herauszuarbeiten und die verstärkte Verwendung unterstützender Systeme in der Bildung in jüngerer Vergangenheit abzubilden.

Dadurch ist in meinen Augen der Makel der Unverständlichkeit hinreichend behoben und ich erlaube mir den entsprechenden Baustein zu entfernen. Sollte das jemand markant anders sehen, gerne anpingen. --MarcoMA8 (Diskussion) 15:16, 15. Aug. 2019 (CEST)

Distanzunterricht

Im Distanzunterricht wird das bisher nicht eingesetzt. Ist aber in Zukunft möglich. Bei Hybridunterricht soll es Versuche gegeben haben. --Nfhrfh (Diskussion) 08:47, 15. Apr. 2021 (CEST)