Diskussion:Adobe Fireworks

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Geschwindigkeit

Eine geringe Geschwindigkeit des Programmes ist mir bisher noch nicht aufgefallen, und ich habe auch noch nie von Beschwerden gehört. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 81.173.177.245 (DiskussionBeiträge) 16:07, 5. Okt 2007) Sowizo - Diskussion 13:58, 7. Okt. 2007 (CEST)

Werbung?

Das Ganze liest sich ein bissel wie ein Adobe-Werbetext... --Sowizo - Diskussion 13:58, 7. Okt. 2007 (CEST)

Der Text ist gar nicht neutral und braucht dringend eine Überarbeitung 87.167.100.74 22:41, 26. Nov. 2007 (CET)

Oh mein Gott

"Allerdings ist die Objektorientierung in Fireworks stärker ausgeprägt, was verschiedene Vorteile bietet." Welche steht da nicht.

"Fireworks hat eine objektorientierte, nondestruktive Herangehensweise." Das heißt?

Ich lösche diese beiden Schwachsinnssätze jetzt, zumal das Gleiche Blah schon im Abschnitt zuvor steht.

Volle Zustimmung - habe angefangen, den ersten Abschnitt zu ent-bla(e)hen, es scheint mir aber, wenn man Blah, Geschwurbel, Werbung, POV und "Rezepte" rausloescht, bleibt vom Artikel nix mehr ueber. Iridos 19:37, 13. Feb. 2008 (CET)

Destruktiv vs. Non-Destruktiv

Ab Photoshop CS3 kann man mit Hilfe von Smartfiltern und SmartObjects ebenfalls Non-Destruktiv arbeiten, womit die Aussage "Fireworks arbeitet Non-destruktiv, Photoshop nicht" unwahr wird. --91.55.242.84 12:49, 17. Dez. 2008 (CET)

Fireworks vs. Photoshop

Mir gefällt der gesamte Text nicht... Sicherlich ist es schön zu wissen, welche Unterschiede zwischen Fireworks und PS bestehen. Aber man kann doch nicht den gesamten Artikel darauf aufbauen. Wenn jemand PS nicht kennt, kann er auch kaum etwas mit dieser Beschreibung anfangen. Hier geht es doch um Fireworks, nicht um einen Vergleich zu PS! Sätze wie "Ebenen: Beide Programme..." passen da einfach nicht. "BEide" könnte es nur geben, wenn die Überschrift des gesamten Artikels "Adobe Fireworks und Photoshop" hieße oder aber das Ganze in einem gleichnamigen Absatz stünde. --91.55.242.84 13:03, 17. Dez. 2008 (CET)

Traurig

"Allerdings hat sich mittlerweile herauskristallisiert, dass Fireworks einen eigenständigen Raum neben Photoshop, Illustrator und Indesign behaupten kann, so dass die Zukunft des Programms als gesichert betrachtet werden kann." 1. "herauskristallisieren" -> heraustellen 2. Entweder nimmt etwas Raum "ein" oder aber es behauptet "sich". Dort steht: "Es behauptet einen Raum neben..." Meinetwegen könnte man ja "Es behauptet sich in einem eigenen Raum neben..." oder "Es nimmt einen Raum neben... ein" schreiben. Insgesamt sehr merkwürdig der Artikel. Hab sowas hier lange nicht mehr gelesen. --91.55.242.84 13:12, 17. Dez. 2008 (CET)

It's a Wiki - statt zu trauern könntest Du es einfach besser machen :-) --Nbruechert 19:07, 18. Dez. 2008 (CET)

Nicht die einzige Anwendung...

...die nicht umgestellt wird. Encore erleidet bspw. das gleiche Schicksal >> http://www.adobe.com/de/products/encore/faq.html Von daher stimmt dies nicht. --Blacktoth 14:30, 8. Sep. 2013 (CET)