Diskussion:Adolf Loos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schlafen die Whitewasher?

Ich muss schon sagen, es amüsiert mich. Elendslange Diskussionen mit Vorwürfen und Zerpflückung einzelner Formulierungen bis ins kleinste, und dann wird frisch-fröhlich einfach dieser Satz eingefügt und Niemanden kratzt's. Ich warte seit zwei Tagen auf die Wellen, die das schlagen sollte - Nichts. Aber zur Sache: die Formulierung "gilt als erwiesen" ist zwar nicht i.e.S. deplatziert, mir aber zu apodiktisch, da sie ja nur mit Presseberichten belegt ist und sich diese Presseberichte auf die im vorherigen Satz erwähnte Veröffentlichung des Strafakts beziehen. Ich wäre eher für eine Formulierung à la Die Presse (oder vielleicht auch die Öffentlichkeit) schloss sich in ihrer Reaktion auf die Veröffentlichung des Aktes der Auffassung an, dass.... Die Presseberichte rekurrieren auch allesamt auf Weigel (den Artikel im "Profil" hat er verfasst), vielleicht könnte man das in einem weiteren Nebensatz erwähnen (er ist in diesem Absatz - wie wir schon festgestellt haben - sehr prominent, kommt aber soweit nur in den Fußnoten vor). -- Clemens 13:05, 8. Dez. 2020 (CET)

Archivgutbezeichnung: "Strafverfahren gegen Adolf Loos wegen Schändung sowie Verführung zur Unzucht"

Das Wiener Stadt- und Landesarchiv, das den Loos-Gerichtsakt verwahrt und als pdf-Datei online zur Verfügung stellt, verzeichnet dieses Archivgut als "Strafakt zum Strafverfahren gegen Adolf Loos wegen Schändung sowie Verführung zur Unzucht": "3.1 Form/Inhalt Strafakt zum Strafverfahren gegen Adolf Loos (geboren 10.12.1870, gestorben 23.08.1933) wegen Schändung sowie Verführung zur Unzucht." Unter dieser Bezeichnung wird der Loos-Akt auch im Adolf-Loos-Artikel im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien verzeichnet. Angesichts dieser Fakten ist es naheliegend, sinnvoll und zweckmäßig, diese amtliche Archivgut-Bezeichnung auch hier im Loos-Artikel als adäquate Abschnittsüberschrift zu verwenden, umso mehr als die aktuelle Abschnittsüberschrift ("Urteil wegen „Verführung zur Unzucht“") den Sachverhalt durch tendenziöse Beschönigung verharmlost. Ich setze diese Änderung jetzt um. --Popmuseum (Diskussion) 19:06, 17. Sep. 2021 (CEST)

Rein technischer Einwand: in eine Überschrift gehören keine Fußnoten. Kann man die nicht woanders unterbringen? -- Clemens 20:24, 17. Sep. 2021 (CEST)
Da ich mich in der Zusammenfassungszeile vertippt habe, hier der Link zur relevanten Regelseite: WP:WSIGA#Überschriften und Absätze -- Clemens 15:12, 18. Sep. 2021 (CEST)

Wien-Geschichte-Wiki-Artikel zum "Strafverfahren gegen Adolf Loos"

Das "Wien Geschichte Wiki" hat jüngst einen eigenen Artikel zu Adolf Loos' Strafprozess verfasst: Adolf Loos (Strafprozess) im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien. Ähnliches wäre auch in Wikipedia sinnvoll, siehe: „Strafverfahren gegen Adolf Loos wegen Schändung sowie Verführung zur Unzucht (1928)“. Popmuseum (Diskussion) 09:48, 25. Okt. 2021 (CEST)