Diskussion:Adrenogenitales Syndrom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Habe im Schlussteil der Einleitung eine kleine Änderung vorgenommen, da ich die Formulierung vor allem für Laien etwas zu missverständlich fand.

Prophylaxe

Es wäre gut noch etwas über die Prophylaxe mit Cortison während der Schwangerschaft abhängig vom Geschlecht des Kindes einzufügen! --Ammamai (Diskussion) 16:56, 8. Okt. 2012 (CEST)

Pseudopubertas Präcox

"Bleibt die Erkrankung unerkannt und dementsprechend unbehandelt, fallen die Kinder durch eine scheinbar verfrüht einsetzende Pubertätsentwicklung (Pseudopubertas praecox) auf."

Der Verfasser dieses Satzes hat nicht verstanden, was Pseudopubertas praecox bedeutet. Das sollte jemand korrigieren, der Ahnung davon hat. --134.2.187.51 22:54, 22. Jan. 2013 (CET)

Das stimmt. Die Pubertät setzt nicht nur scheinbar zu früh ein. "Pseudopubertas" gibt lediglich einen Hinweis auf die Ätiologie der verfrühten Pubertät. --95.113.176.65 03:23, 7. Feb. 2013 (CET)
In der Tat, es handelt sich nicht um einen scheinbar verfrühten Zeitpunkt sondern um eine scheinbare Pubertät, die wirkliche Pubertät findet aufgrund anderer Ursachen statt.--triple5DiskussionBewertung 14:23, 4. Mai 2014 (CEST)

Intersexualität?

Lt. Erhebung des Deutschen Ethikrates sehen sich die Betroffenen nicht als Intersexuelle: http://www.ethikrat.org/dateien/pdf/dokumentation-intersexualitaet-im-diskurs.pdf --217.253.185.167 17:34, 19. Aug. 2013 (CEST)

Kategorie dementsprechend entfernt --EssexGirl (Diskussion) 13:33, 23. Apr. 2014 (CEST)

Abschnitt Diagnose 17-Hydroxy-Progesteron

Im Abschnitt Diagnose ist ein roter Link auf 17-Hydroxy-Progesteron. Ist das denn etwas anderes als 17α-Hydroxyprogesteron oder fehlt einfach nur der Link? Ich dachte, ich frage lieber nach, bevor ich als medizinischer Laie etwas Falsches verlinke. --79.229.26.24 19:33, 10. Sep. 2014 (CEST)

Männliche unfruchtbarkeit bei nicht-klassischem AGS

Hier steht, dass beim late-onset AGS Männer unfruchtbar seien. Dies ist jedoch meines Wissens( auch aus persönlicher Erfahrung) nicht (zwangsweise) so. Es kann ledglich zu verringerter Spermienproduktion kommen. Hier eine Quelle: https://www.kinderwunschzentrum-an-der-oper.de/de/kinderwunsch/diagnostik/ags-syndrom.html Redarmy123 (Diskussion) 01:45, 9. Aug. 2019 (CEST)

In der Tat, auch hier bei Springer heißt es lediglich "Die Fertilität kann beeinträchtigt sein." Außerdem fällt auf, dass die Artikelabshnitte zu den Symptomen unbelegt sind. Als Erste Hilfe ändere ich nun diese Stelle, setze einen Baustein hinein und informiere den Autor der betreffenden Abschnitte. --Carolin 07:23, 10. Aug. 2019 (CEST)