Diskussion:Aldous Huxley/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Link

Sollte der Link unter "Leben und Werk" von "The Doors of Perception" wirklich auf die Doors verweisen? Wäre ein Link zu den Pforten der Wahrnehmung nicht eher im Sinne Huxleys? PS: Nehmt mich ernst, denn ich liebe die Doors (nicht signierter Beitrag von Jens Hirsch (Diskussion | Beiträge) 00:41, 22. Jul. 2004‎) erledigtErledigt

Satiriker?!

(Diskussion übernommen von Benutzer Diskussion:24-online) -- D. Düsentrieb 22:20, 24. Jul 2004 (CEST)

Huxley unter Kategorie:Satiriker einzuordnen finde ich doch mehr als fragwürdig. Immerhin hat er auch Sachbücher und politische Schriften verfasst, und seine Romane sind (nicht alle) Satiren. Bei Brave New World kann man sich evtl. noch streiten (ich finde, für eine Satire fehlt hier der Humo-Faktor), Eiland kann zumindest ich nicht als Satire verstehen. The Genius and the Goddess ist eine Tragödie, schon fast eine klassische. The Doors of Perception ist wohl eher unter Erfahrungsbericht und/oder Philosophie einzuordnen, usw... Ich glaube, die Kategorie:Autor ist schon ganz angebracht. -- D. Düsentrieb 21:49, 24. Jul 2004 (CEST)

Siehe Satiriker ansonsten Diskussion bei Diskussion:Aldous Huxley
Gruß 24-online 21:53, 24. Jul 2004 (CEST)
Die bei Satiriker angegebene Definition, Spottdichtung, und die aufgeführten Attribute (ironisch, Lächerlichkeit, herabwürdigen) bestärken mich in meiner Auffassung. All das trifft, wenn überhaupt, nur auf einen Teil von Huxleys Werk zu, wobei der andere Teil durchaus nicht unwichtig ist. Ich hätte nicht mal was dagegen ihn auch als Satiriker zu führen. Aber jeden Autoren samt seines Lebenswerkes in eine Stilrichtung quetschen zu wollen ist soch wohl in den allermeisten Fällen nicht angebracht, in Fall von Aldous Huxley ganz sicher nicht. -- D. Düsentrieb 22:20, 24. Jul 2004 (CEST)
Autor ist zusätzlich nicht sinnvoll, da Kategorie:Englischsprachiger Schriftsteller bzw. dessen Oberkategorie Kategorie:Schriftsteller bereits eine Unterkategorie von Kategorie:Autor darstellt. Über die Reihenfolge der Kategorieauflistung bei Huxley läßt sich sicherlich diskutieren. --24-online 21:58, 25. Jul 2004 (CEST)
OK. Den Satiriker halte ich zwar immernoch für Fragwürdig, aber das ist wohl geschmakssache. -- D. Düsentrieb 22:08, 25. Jul 2004 (CEST)
Nein, finde ich nicht. Du hast Recht: Huxley ist kein Satiriker. Aber ohne diese Diskussion wäre mir die Einordnung auch nicht aufgefallen. 130.149.156.17 18:42, 26. Aug 2005 (CEST) erledigtErledigt

Wie hieß seine Ehefrau?

Im Lebenslauf heißt es ungefähr 1920: "Er heiratete Maria Nys." Am Ende heißt seine Frau aber Laura. Da fehlt doch was, oder? Außerdem würde der Artikel gewinnen, wollte Jemand Herkunft, Leben und Werk nach Zeit und Themen übersichtlich gliedern.--Fiege 17:00, 2. Aug 2006 (CEST)

Vier Monate sind vergangen, aber niemand hat sich drum gekümmert. Schade! --Fiege 13:14, 1. Dez. 2006 (CET)
1955 ist seine erste Frau Maria Nys gestorben und er hat dann 1956 eben diese Laura Archera geheiratet. Bin gerade dabei mich mit ihm zu beschäftigen werde den Artikel vll in nächster Zeit mal überarbeiten. --Mantis 19:44, 10. Jan. 2007 (CET) erledigtErledigt

Leitfigur modernen Denkens?

Der letzte Satz der aktuellen Version lautet: In gewissen Kreisen betrachtete man Huxley gegen Ende seines Lebens als eine 'Leitfigur modernen Denkens'.

Ich werde den Satz löschen, da er eigentlich nichts aussagt. Es ist weder zu erahnen, was die "gewissen Kreise" sein sollen, noch was hier unter "modernem Denken" verstanden wird. Falls jemand genauere Informationen hat, die dem Satz Substanz verleihen, kann er/sie ihn ja wieder einfügen. gruß --62.214.199.247 13:18, 11. Feb. 2007‎ erledigtErledigt

Fotounterschrift

Also wenn er in den 60ern gestorben ist, und das Foto 1970 aufgenommen worden ist, dann ist da irgendwo ein Fehler. (nicht signierter Beitrag von 138.246.7.151 (Diskussion | Beiträge) 15:38, 4. Mai 2009 (CEST))

Wieso ist als Todesdatum 1963 angegeben, aber unter dem bild steht es wäre von 1970? (nicht signierter Beitrag von 78.94.90.249 (Diskussion | Beiträge) 16:59, 8. Mai 2009 (CEST))
Datum wurde gelöscht. --Lektor w (Diskussion) 09:06, 4. Jun. 2016 (CEST) erledigtErledigt

Aldous Huxley ein Illuminat??

Ist es möglich, dass Aldous Huxley, dem Illuminatenorden oder irgendeinem anderen Geheimbund angehörte? ≠† (nicht signierter Beitrag von 92.104.74.200 (Diskussion) 13:30, 14. Jan. 2013 (CET))

Klar war er das. Du weißt das doch am besten, bist ja schließlich selbst Mitglied dort. (Wenn nicht, beweis mir das Gegenteil.)
Oder noch mal in seriös: Wir schreiben hier im Artikel das, was sich belegen lässt, und nicht das, was sich nicht widerlegen lässt. --Hob (Diskussion) 14:15, 14. Jan. 2013 (CET) erledigtErledigt

Huxley versuchte die Welt durch eine universale mystische Religion zu heilen?

"Durch den Einfluss der buddhistischen Lehre und von politischen Ereignissen in Europa wurde er (in den dreißiger Jahren) vom beobachtenden Satiriker zu einem leidenschaftlichen Reformator, der versuchte die Welt durch eine universale mystische Religion zu heilen."

Wo sind denn die Belege dafür, dass sowas jemals seine Intention gewesen ist? Huxley war ein intellektueller Kritiker, der sich mit Gesellschaft, Philosophie, Kunst, Religion und Mystik beschäftigt hatte und seine Gedanken dazu in Roman- und Essayform kund tat. Er war kein Aktivist oder Revoluzzer, wie diese platte Formulierung das zu suggerieren versucht. Ich kann durchaus verstehen, was damit gemeint ist, aber würde mir dafür eine sachgemäßere Formulierung wünschen. P.M. --80.171.78.88 20:46, 18. Mär. 2008‎

Dieser Satz wurde doch vor Jahren schon bemängelt. Er paßt doch überhaupt nicht zu Huxley. Könnte man ihn nicht mal entfernen? Weiter unten im Artikel wird doch viel sachlicher formuliert. Ich würde es selber machen, aber ich glaube, dann müßte man den ganze Absatz streichen. --Facetten (Diskussion) 01:25, 25. Apr. 2014 (CEST)
Universalismus stimmt schon, vgl. Einleitung bei en:Aldous Huxley. Aber die Formulierung „versuchte die Welt durch eine universale mystische Religion zu heilen“ ist übertrieben. Ich habe die Aussagen neu sortiert und umformuliert (siehe diesen Edit und den folgenden). --Lektor w (Diskussion) 10:10, 4. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 16:51, 14. Jun. 2016 (CEST)