Diskussion:Alois Irlmaier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gerichtsurteil

"freigesprochen, da das Gericht ihm seine Sehergabe attestieren konnte." Ist ja drollig. Falls das Gericht das tatsächlich so gesehen hat (gibt es denn Belege dafür?), sollte man es aber zumindest neutraler formulieren. --Hob 12:25, 17. Jul 2006 (CEST)

Der "Irlmaier-Prozess" ist von diversen Tageszeitungen dokumentiert worden. Die Gerichtsunterlagen sind kurioserweise vernichtet worden, obwohl einige Interessenten diesbezüglich Nachforschungen betrieben haben und leider keine Akteneinsicht bekommen haben. Was blieb sind Zeitzeugen und Tageszeitungsartikel darüber. Aber von dem abgesehen, wer Bekh oder Böckl`s buch darüber gelesen hat und andere nachforschungen betrieben hat, weis, das Irlmaier kein Betrüger war, sondern seine Fähigkeit des Hellsehens und des Rutengehens authentisch ist. http://www.prophezeiungen-zur-zukunft-europas.de/Prophezeiungen-wiss-Hintergruende.htm Und hier nochmal ein alter Zeitungsartikel, diesbezüglich. http://www.prophezeiungsforum.de/dateien/irlmaier/Oberbayrisches_Volksblatt_13-10-1949.gif Oder alle mir bekannten, komplett. http://www.prophezeiungsforum.de/dateien/irlmaier/artikelsammlung_irlmaier.htm (nicht signierter Beitrag von Donadoni~dewiki (Diskussion | Beiträge) 18:31, 23. Jul. 2006‎ (CEST))

LOL! "wer Bekh oder Böckl`s buch darüber gelesen hat und andere nachforschungen betrieben hat, weis" - ist dir nicht bekannt, dass Informationen, wenn die durch mehrere Gehirne gehen, unzuverlässig werden? Wenn die Originalquelle nicht mehr zugänglich ist, sondern nur durch Zeitungsberichte belegt ist, handelt es sich um ein Gerücht und das muss entsprechend gekennzeichnet werden. --Hob 14:50, 24. Jul 2006 (CEST)
Ich verstehe jetzt nicht ganz, warum die Links auf die Original-Zeitungsausschnitte rausgeschmissen wurden: Als Beleg für das im Text gesagte taugen sie doch ganz gut, oder? Und Angst haben, daß wir dem Herrn Irlmaier neue Kunden zutreiben, müssen wir auch nicht. Klärt mich mal auf, bitte :) Gruß --Henriette 11:51, 14. Apr. 2008 (CEST)
Mir geht's genauso, kann diese Link-Löschungen nicht nachvollziehen, zusätzlich wurde auch noch das durch Quellen belegte Zitat „Die Vernehmung der Zeugen… hat so verblüffend mit den bisherigen Naturkräften kaum noch zu erklärende Zeugnisse für die Sehergabe des Angeklagten erbracht, dass dieser nicht als Gaukler bezeichnet werden kann.“ ohne ersichtlichen Grund gelöscht. Links und Zitat sind wichtige Informationen die das Wirken Alois Irlmaiers betreffen und gehören wiederhergestellt.--DeepBlueDanube 20:27, 16. Apr. 2008 (CEST)
Ach nee. Da müsssten viele "offenkundige Tatsachen" revidiert werden. Gelle? Bleib mal auf dem Teppich. (nicht signierter Beitrag von 80.108.193.23 (Diskussion) 02:19, 10. Jun. 2014 (CEST))
Ich bin auf dem Teppich. Außergewöhnliche Behauptungen erfordern außergewöhliche Belege. Für gewöhliche Behauptungen reichen gewöhnliche Belege aus. --Hob (Diskussion) 11:10, 10. Jun. 2014 (CEST)

Ist das hilfreich? http://alois-irlmaier.de/Dokument%20Prozessurteil.htm (nicht signierter Beitrag von 202.59.4.130 (Diskussion) 03:47, 4. Mär. 2011 (CET))

www.prophezeiungsforum.de

Das Prophezeiungsforum ist als Website "vom Feinsten". Im Gegenteil, es ist ja längst geschlossen. Daher hat es laut den Bestimmungen der Wikipedia für Weblinks unter denselben nichts zu suchen.
Wikipedia ist auch kein Forum zur Verbreitung von Spökenkiekerei und Obskurantismus. Sollte es in der Tat valide Nachweise dafür geben, dass Alois Irlmaier oder sonst ein mensch über divinatorische Fähigkeiten verfügte, wäre das eine Jahrtausendsensation, denn weite Teile der Philosophie, der Physik und der Quantentheorie wären damit widerlegt. Für eine solche Behauptung reicht der Hinweis auf ein Amtsgerichtsurteil und die Altbayrische Heimatpost von 1949 nicht aus, da müssen schon etwas reputablere Quellen her. Als Provinzposse ist das alles ja ganz lustig, aber breit getreten den Anschein erweckend, Irlmaier hätte real die Naturgesetze außer Kraft setzen können, gehört sie nicht in eine Enzyklopädie.
Ich werde daher revertieren und mache darauf aufmerksam, dass erneutes Einfügen des Weblinks und der Zitate als Edit War gewertet und zur Sperrung führen würde. Trotzdem Mfg, --Φ 22:21, 13. Apr. 2008 (CEST)

Siehen dazu meine Beiträge in der Hellsehen Diskussion Absatz Hellsehen u.ä. (Eingetroffene Vorhersagen)--DeepBlueDanube 14:52, 14. Apr. 2008 (CEST)
Und siehe meine Antwort. Wenn du den Schmarren auch noch in den Hellsehen-Artikel drückst, gibt es auch dort eine Sperre. Minderbinder 14:59, 14. Apr. 2008 (CEST)
@Φ: Es geht nicht um den "Überbringer" der Quellen sonderrn um Inhallte der Quellen.--DeepBlueDanube 15:46, 14. Apr. 2008 (CEST)

Hellsehen u.ä. (Eingetroffene Vorhersagen)

(Von Hellsehn-Diskussion hier her kopiert weil es in erster Linie um Alois Irlmaier geht)--DeepBlueDanube 16:47, 14. Apr. 2008 (CEST)

Hallo, bitte beachte, dass wir hier an einer Enzylopädie arbeiten und nicht an einem Wahrsagerforum. Abschnitte wie Eingetroffene Vorhersagen suggerieren, dass Hellsehen beweisbar existieren würde, was nicht der Fall ist. Des Weiteren gibt es zu beinahe jedem grösseren Ereignis eine oder mehrere Personen die dieses "vorhergesagt" haben. Das ist statistisch bedingt und hat mit Hellsehen, Wahrsagen o.ä. nix zu tun. Oder bin ich Hellseher wenn ich "voraussage", dass ein Editwar stattfinden wird?? Nein. --P UdK 13:28, 13. Apr. 2008 (CEST)

Wenn es einen WP-Artikel "Hellsehen" gibt und Quellen in öffentlich zugänglichen Medien (z. B.: Diverse Zeitungsartikel über den Hellseher Alois Irlmaier und hier noch ein konkretes Zeitungsbeispiel, das eine Weissagung während seiner Gerichtsverhandlung dokumentiert) das Eintreffen der Vorhersage belegen so ist diese Tatsache erwehenswürdig. Wenn du deine Aussage "Des Weiteren gibt es zu beinahe jedem grösseren Ereignis eine oder mehrere Personen die dieses "vorhergesagt" haben. Das ist statistisch bedingt und hat mit Hellsehen, Wahrsagen o.ä. nix zu tun." mit seriösen Quellen belegen kannst, dann bau sie doch zur Relativierung in den Abschnitt ein. Kurzum: Im Artikel Hellsehen gehört der Absatz erwähnt im Artikel Attentat auf John F. Kennedy kann man ihn von mir aus weglassen. --DeepBlueDanube 15:27, 13. Apr. 2008 (CEST)
Liebe DeepBlueDanube, wir schreiben hier eine freie Online-Enzyklopädie, die möglichst breit Wissen im Internet zur Verfügung stellt. Dieses Wissen aber entnehmen wir der Nachprüfbarkeit halber ausschließlich reputablen Quellen. Dazu sind in erster Linie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu zählen. "Diverse Zeitungsartikel" und Internetseiten wie www.prophezeiungsforum.de gehören nicht dazu. Wenn du also möchtest, dass in der Wikipedia erwähnt wird, dass wiederholt Vorhersagen von WahrsagerInnen eingetroffen seien, dann belege das bitte mit wissenschaftlichen Quellen. Solange du das nicht kannst, müssen die Fälle von eingetroffenen Prophezeiungen leider draußen bleiben. Trotzdem einen schönen Sonntag noch, --Φ 16:04, 13. Apr. 2008 (CEST)
www.prophezeiungsforum.de bildet ausschließlich die Zeitungen ab ist also nur das "Speichermedium" und nicht die Quelle, diese sind die Zeitungen selbst. Wenn keine wissenschaftlichen Quellen vorhanden sind, sind laut Wikipedia:Belege auch journalistische Quellen reputabel. Die Zeitungen sind einzeln abgebildet.--DeepBlueDanube 16:55, 13. Apr. 2008 (CEST)
Habe den Edit von BlueDanube revertiert. Wer die Altbayrische Heimatpost von 1949 in diesem Zusammenhang für eine Quelle für irgendetwas außerhalb der Publikationsgeschichte ebenjener Altbayrischer Heimatpost hält, der verwechselt Quellenkritik wahrscheinlich mit Gegnerschaft zu Wünschelrutengängern. Minderbinder 18:27, 13. Apr. 2008 (CEST)
Alls Quelle dient nicht ausschließlich die Altbayrische Heimatpost, Links zu anderen Zeitungen (wie Landshuter Zeitung, Münchner Merkur und Oberbayrisches Volksblatt) sowie eine Zeitungsübersicht zum Thema wurden von Minderbinderzum wiederholt aus dem Artikel Alois Irlmaier. Und das für vergangene Ereignisse Zeitungen aus dieser Zeit als Quellen heran gezogen werden ist verständlich. --DeepBlueDanube 14:39, 14. Apr. 2008 (CEST)
Ohne auf inhaltliche Fragen einzugehen - ein Link auf www.prophezeiungsforum.de verbietet sich schon aus zwei Gründen: (1) Es gibt dort kein Impressum, d.h. es wird nicht den rechtlichen Anforderungen für eine deutsche Website genüge getan, und man kann auch nicht erkennen, wer dahinter steckt, und wessen Interessen durch dieses penetrante Linkspamming hier verfolgtwerden. (2) Die dort geposteten Zeitungsartikel werdeen in voller Länge abgebildet. Liegt dafür die Erlaubnis der Rechteinhaber (Zeitung bzw. Autor) vor? Sicher nicht. Minderbinder 14:58, 14. Apr. 2008 (CEST)
@Bluedanube: Ich manipuliere nicht, sondern ich wirke Linkspamming entgegen. Statt dich hier mit Reverts aufzuplustern wäre es vielleicht sachdienlicher, mal meinen Beitrag zu beantworten. Und zur Wiederholung: (1) Wo ist das Impressum auf prophezeiungsforum.de? (2) Liegen von den Inhabern der Urheberrechte an den Zeitungsartikeln Fraigaben zur Publikation vor? Und noch eine Frage hinterher: (3) Wie ist denn deine Verbindung zu prophezeiungsforum.de? Minderbinder 15:46, 14. Apr. 2008 (CEST)
Zum löschen von "Linkspamming": Auch Henriette versteht nicht "warum die Links auf die Original-Zeitungsausschnitte rausgeschmissen wurden" siehe Abschnitt Gerichtsurteil vielleicht kannst du ihr eine Antwort auf ihre Frage geben.--DeepBlueDanube 17:25, 14. Apr. 2008 (CEST)

Ich führe aber gar keine Diskussion mit Henriette. (Hübsch verlinkt übrigens.) Also - wie wäre es mit Antworten auf meine Fragen? Impressumspflicht und URV-Verletzung - kein Link. EOD. Minderbinder 17:48, 14. Apr. 2008 (CEST)

Zu erstmal würde ich mir etwas weniger Zynissmus wünschen und mir ist völlig unklar warum du mit Henriette keine Diskussion führen möchtest, es sollte ja wohl eher um Inhalte als um Personen gehen. Aber nun zu deine Fragen - will mal von hinten beginnen - Ich habe zu prophezeiungsforum.de überhaupt keine Verbindung, die Links zu dieser Homepage standen schon in diesem WP-Artikel als ich ihn zum ersten mal gelesen habe und die Fragen 1 und 2: es geht hier nicht um prophezeiungsforum.de, die Homepage welche die Quellen (Zeitungsabbildungen) bereitstellt sondern um die Inhalte der Zeitungen selbst. Diese Informationen sollten für jeden Leser direkt lesbar sein, deshalb sind die Links notwendig.--DeepBlueDanube 19:53, 16. Apr. 2008 (CEST)

Kritik

So, wie der Artikel jetzt ist, kann er doch nicht länger stehen gelassen werden. Das klingt ja alles lieb und nett mit den hellseherischen Fähigkeiten von Alois Irlmaier, aber die Wikipedia ist eine ernsthafte Enzyklopädie (sie soll es zumindest sein), die sich weit ernsthafter mit diesem Thema beschäftigen sollte. Auch der Herr Irlmaier wird wohl nicht an den Naturgesetzen vorbeigekommen sein und das Hellsehen ist aus rein wissenschaftlicher Sicht nun mal sehr sehr sehr sehr umstritten...und das ist noch harmlos ausgedrückt ;) Wir würden zwar alle gerne ein bisschen in die Zukunft blicken, doch das wird bei aller Achtung wohl auch ein Alois Irlmaier nicht geschafft haben. Ich habe manchmal das Gefühl, wissenschaftliche Untersuchungen und Fakten sind in der Wikipedia gar nicht so erwünscht, aber wenn man weiter eine ernsthafte Enzyklopädie bleiben möchte, dann sollte man das schleunigst lassen. Selby 19:38, 25. Dez. 2010 (CET)

Habe den Artikel jetzt selbst angepasst und zumindest eine wissenschaftliche Aussage eingefügt: "(...) die jedoch aus naturwissenschaftlicher Sicht nicht zu deuten sind und auf Gründe zurückzuführen sind, die bis heute noch nicht exakt untersucht wurden." Ich hoffe, dies wird so akzeptiert. --Selby 03:29, 15. Jan. 2011 (CET)

Der Satz "(...) die jedoch aus naturwissenschaftlicher Sicht nicht zu deuten sind und auf Gründe zurückzuführen sind, die bis heute noch nicht exakt untersucht wurden." fällt meiner Meinung nach wirklich unangenehm auf, da er suggeriert, dass solche übersinnlichen Phänomene zwar existieren, aber mit heutigen wissenschaftlchen Mitteln NOCH nicht erklärt/gemessen/untersucht werden können. (nicht signierter Beitrag von 217.189.196.55 (Diskussion) 23:49, 6. Mär. 2011 (CET))

Vorschlag Neugliederung

1.Weltkrieg

Nach einer mehrtägigen Verschüttung in einem Unterstand hatte der Brunnenbauer Alois Irlmaier seit 1928 Wahrnehmungen. Mit katholischer Prägung sind die Beratungen für Klienten kostenlos.

Unheimliche Wahrnehmungen

Allgemeines Alois Irmaier beschreibt das Bild seiner Vision mit den Worten seiner Zeit: Smartphone-Zigarettenschachtel.

3.Weltkrieg

Zahenvisionen: zweimal 8 einmal 9-Was das bedeutet, weiß ich nicht, eine Zeit kann ich nicht sagen Vision Todeswolke 72 Stunden, Kriegsdauer 3 Striche (Jahre?) gelbes Pulver Flugzeuge ohne Piloten

eine dreitägige Finsternis, die über Europa hereinbrechen würde.Erdbeben sowie eine tödliche Giftwolke, die mit der Finsternis einhergehen würden

Klimaveränderung

Wein und Südfrüchte werden in Klima wie in Italien heute angebaut

zukünftige Regierung

Grauhaariger großer Mann in Lederhosen nach Bürgerkrieg

Papst

Der Papst flieht

Wahrscheinlichkeit

Die Klienten werden auf die Möglichkeit eines Irrtums hingewiesen. --2003:D2:2F10:5306:71DE:AD37:281:65B0 22:54, 23. Jan. 2022 (CET)

Neutralität und Aussagekraft

Ich habe den Artikel mit "Überarbeitungsbedürftig" und "umstrittene Neutralität" markiert. Die Quelle zum Gerichtsurteil trägt das im Text gemachte Zitat nicht (im Gegenteil: Die Quelle lässt die Frage nach den Fähigkeiten ausdrücklichen offen; abgesehen davon ist die Quelle fragwürdig), der letzte Abschnitt unter der Überschrift "Leben" suggeriert, dass Irlmaier tatsächlich hellseherische Fähigkeiten gehabt hätte, für die Vision zum dritten Weltkrieg fehlt die Quelle. Kurz gesagt: Der Artikel ist in der Form ziemlicher Mist und Wikipedia eigentlich nicht würdig.--MrBrook 22:30, 24. Jan. 2011 (CET)

Habe die unbelegten Teile des Artikels entfernt und die neutrale Formulierung der Version vom 4. Mai 2009, 05:04 Uhr wiederhergestellt und infolge dessen die Bausteine rausgenommen.-- DeepBlueDanube 07:58, 13. Mär. 2011 (CET)
Ich finde die Entfernungen zu umfangreich. Es wurden auch Informationen entfernt, die in zeitgenössischen Zeitungen Erwähnung fanden und damit nach Wikipedia-Sicht als belegt gelten müßten. Hier sollte ein Mittelweg gefunden werden.--Gh 15:52, 25. Mär. 2011 (CET)
Wenn du die Informationen mit den dazugehörigen zeitgenössischen Zeitungsquellen anführen kannst umso besser. Das Problem vor meiner Änderung war, dass es nur einen einzigen Beleg für den ganzen Artikel gab, weshalb ich die unbelegten Stellen entfernt habe. Welche gelöschten Informationen sind mit welchen zeitgenössischen Zeitungen belegt?-- DeepBlueDanube 23:02, 25. Mär. 2011 (CET)

Biographie

Vor kurzem hatte ich eine Biographie eingebaut und wurde nicht abgesegnet, darf ich wissen warum? Wenn keine Antwort, suche ich mir nen Admin und bitte ihn sich das genauer anzuschauen, da ich auch vorhabe den Artikel zu erweitern und nicht ständig im Diskussionsforum rum zu hängen.

Seine Biographie: Als Soldat war Alois Irmaier im 1. Weltkrieg in Russland. 1920 heiratete er Maria Schießlinger und zog mit ihr 4 Kinder auf, wovon ein Kind ein Ziehsohn war. Im selben Jahr seiner Hochzeit übernahm er den Hof des Vaters. Im Jahre 1928 fing er an, aufgrund seiner Fähigkeit, Wasser aufzuspüren, als selbstständiger Brunnenbauer zu arbeiten. Ebenso erlebte er in diesem Jahr seine ersten Visionen. Ab 1939 bekam Alois Irlmaier zusehends Besuch von Menschen, welche von seinen seherischen Fähigkeiten hörten und um Rat und Auskunft baten. Er baute sich dafür eine Bauhütte, um dort seinen seherischen Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen. Alois Irlmaier starb 1959 an Leberkrebs. --79.249.38.120 18:02, 27. Nov. 2014 (CET)

(Nachtrag: Quelle fehlt, wird eingebaut) (nicht signierter Beitrag von 79.249.38.120 (Diskussion) 18:11, 27. Nov. 2014‎ (CET))

Im ersten Weltkrieg in Russland ?

Woher stammt diese Information ? Einschlägige Unterlagen (Kriegsstammrollen Nr. 3192, 4073, 4353, 8789, 8799, 21181.2) lassen lediglich die Aussage zu, dass er Januar/Februar 1915 mit dem bayer. Res. Infanterie Regiment 18 bei Metzeral im Oberelsaß war, wo er sich eine Lungen-/Rippenfellentzündung, Schüttellähmung (evtl. durch Schuß) zugezogen hat. Er kam nicht mehr ins "Feld", sondern wurde nach mehreren Lazarett- und Sanatoriumsaufenthalten Ende Oktober 1916 mit einer Rente von mtl. 37,50 Mark entlassen. --129.187.244.28 12:33, 23. Okt. 2015 (CEST)

Revert wg. Theoriefindung

Man muss nur genug unzusammenhängendes Zeug schwätzen, dann wird früher oder später etwas passieren, was irgendwie ähnlich ist wie irgendetwas aus dieser großen Auswahl an Zeug - besonders wenn man nur flexibel genug ist und Teile weglässt und dafür andere Teile hinzufügt. Telefone sind weder "Zuban-Schachteln" noch andere Zigarrenschachteln, also ist das kein Volltreffer, sondern nur irgendwie ähnlich. Da gibt es zwar jemand, der sich davon trotzdem beeindrucken lässt, aber das ist nur irgendein Typ mit einer Website. Das gehört also nicht in den Artikel. --Hob (Diskussion) 10:32, 9. Dez. 2015 (CET)

es gibt keine beweise ausserdem kann ich SATZ X sagen, wo es 600000 interpretationsmöglichkeiten gibt (nicht signierter Beitrag von 2a02:908:191:5fa0:d71:b99d:7dd7:8132 (Diskussion) 18:18, 7. Dez. 2017‎ (CET))

es existieren keinerlei beweise

es existieren keine beweise

und alle vorhersagen die man schriftlich hat sind allgemein gehalten. 60000 interpretationsmöglichketen (nicht signierter Beitrag von 2a02:908:191:5fa0:d71:b99d:7dd7:8132 (Diskussion) 18:17, 7. Dez. 2017‎ (CET))

Urteil

Im Artikel wird auf das Urteil vom "Gauklerprozess" verwiesen und dieses unten als Quellenangabe verlinkt. Warum wird ein Zitat aus dem Urteil wieder gelöscht, mit dem unsinnigen Hinweis es sei wohl von Irlmaier-Fans eingefügt oder von jemanden der für alois-irlmaier.com arbeitet? Dermaßen unqualifizierte Begründungen eines Sichters haben bei Wikipedia nichts verloren. Die angesprochene Internetseite gibt es nicht. Das Zitat „Die Vernehmung der Zeugen (...) hat so verblüffende mit den bisher bekannten Naturkräften kaum noch zu erklärende Zeugnisse für die Sehergabe des Angeklagten erbracht, dass dieser nicht als Gaukler bezeichnet werden kann.“ stammt ebenso aus der angegebenen Quelle wie auch andere Hinweise in dem Artikel. Es ist ein großer Unterscheid, ob jemand freigesprochen wird, sozusagen nur aus Mangel an Gegenbeweisen, oder ob, wie hier der Fall, weil das Gericht letztendlich die Sehergabe bejaht hat. Wird die Quelle, die Abschrift des Urteils, selbst in Zweifel gezogen, so dürfte sich in dem Artikel darauf gar nicht bezogen werden und der sogenannte Gauklerprozess dürfte nicht erwähnt werden. Also bitte nicht wieder löschen, oder richtig begründen, warum das Zitat nicht aussagekräftig sei. (nicht signierter Beitrag von 2003:EA:BF17:B000:2492:61A4:5CE2:5AA6 (Diskussion) 22:37, 20. Jul. 2021 (CEST))

Gerichte sind nicht kompetent, so etwas als real zu etablieren. --Hob (Diskussion) 06:15, 23. Jan. 2022 (CET)