Diskussion:Altenberg (Erzgebirge)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Link mineralienatlas.de

Der Link ist inhaltsleer, dadurch sinnleer. Aber dafür voll von Werbung. Schlage vor, zu löschen. --Bergsperling 22:57, 19. Jun. 2011 (CEST)

Ehrenbürger

Wer war denn der Ehrenbürger Max Gross ? --ahz 23:35, 30. Jul 2006 (CEST)

Muss ich noch genauer ermitteln. Es gibt in einen Gedenkstein gegenüber der Pinge (nähe Lift)mit der Aufschrift: "Ihrem Max Grosse Ehrenbürger der Stadt Altenberg Die Altenberger Amtsmannschaft Vereinigung ehemaliger Schüler der deutschen Verkehrsoberrealschule Altenberg" --SpaceJ 00:15, 31. Jul 2006 (CEST)

Stimmt sie Höhe von 666 m ü. NN ? Ich dachte immer es sind 750 m ü. NN. Laut Wikipedia ist die Stadt Geising 666 m ü. NN und die liegt ja deutlich unter Altenberg

"Altenberg ist heute das Wintersportzentrum des Osterzgebirges."

bin mir nicht sicher, ob man das so stehen lassen kann. Das "das" wertet doch sehr (vgl. Oberwiesenthal). Ich finde der Satz sollte raus. --Holzhirsch 21:01, 23. Feb. 2008 (CET)
Ich verstehe dein Anliegen nicht so ganz. Worin liegt da die problematische Wertung? Oder hast du das Osterzgebirge überlesen? --X-'Weinzar 12:57, 1. Apr. 2008 (CEST)

Bild

Altenberg Skihang.jpg

Ich hätte noch ein Bild anzubieten. Ob das nun wirklich besser geeignet ist als das derzeit im Artikel befindliche bin ich mir net sicher. Das soll jemand anders entscheiden. Gruß --X-'Weinzar 12:57, 1. Apr. 2008 (CEST)

AGS

Könnte es sein, dass infolge der Kreisreform sich der Amtliche Gemeindeschlüssel geändert hat? Ich biete an: 14628010 . Sind da evtl. auch noch andere Gemeinden dieses Neukreises mit altem AGS im System? Pfaerrich 19:46, 4. Mai 2009 (CEST)

Der Amtliche Gemeindeschlüssel (früher: Gemeindekennziffer) wurde bei allen Gemeinden in Sachsen geändert. --Mr. Wissenschaft 19:50, 4. Mai 2009 (CEST)

Herbrig & Co. GmbH...

...habe ich mal nach Bärenstein (Altenberg) verschoben. -- Norbert Kaiser 21:02, 7. Dez. 2010 (CET)

Zusammenfassung Artikelanfang

Die Verkehrsanbindung und die Geschichte von Altenberg werden unten im Artikel thematisiert. In der Zusammenfassung am Artikelbeginn sollte nur das Wesentliche stehen. Schönen Tag!--188.194.57.4 19:16, 17. Mai 2014 (CEST)

Gedenkstein für die Zerstörung der Stadt am 10. Mai 1945

Für den Text fehlt der Beleg: Gedenkstein für die Zerstörung der Stadt am 10. Mai 1945 durch sowjetische Luftangriffe und für die damit verbundenen erheblichen Menschenopfer. Bitteschön, wo steht dieser ? Bin in Altenberg zur Nachforschung und im Rathaus gewesen, es gibt keinen!--Bybbisch94 (Diskussion) 12:07, 3. Jul. 2014 (CEST)

Klingt erstmal logisch. Vielleicht liest man jemand von den einheimischen Benutzer mit. --Alma (Diskussion) 14:09, 3. Jul. 2014 (CEST)
Inzwischen habe ich heraus gefunden, das am 9.Mai 1945 gegen 9°° die Rote Armee in Altenberg einmarschiert ist. Glaube kaum, daß sich die Russen selbst bombardiert haben.--Bybbisch94 (Diskussion) 17:21, 4. Jul. 2014 (CEST)
Ich habe den Absatz mit dem Gedenkstein erstmal entfernt. Es ist auch mit dem Geschichtsteil nicht konsistent. --Alma (Diskussion) 14:11, 8. Jul. 2014 (CEST)
Danke.--Bybbisch94 (Diskussion) 19:29, 8. Jul. 2014 (CEST)

Rubrik Ehrenbürger

Paul Lotze ist als Ehrenbürger aufgeführt, dazu fehlt der Beleg! Wer war er? --Bybbisch94 (Diskussion) 19:07, 7. Jul. 2014 (CEST)

Ich habe den Paul Lotze ist als Ehrenbürger erstmal entfernt. --Alma (Diskussion) 14:11, 8. Jul. 2014 (CEST) - Ist erstmal o.k., vielleicht finde ich noch was.--Bybbisch94 (Diskussion) 19:29, 8. Jul. 2014 (CEST)

Nochmal Gedenkstätten

  • Grabstätte für 42 namentlich bekannte sowjetische Kriegsgefangene, die während des Zweiten Weltkrieges Opfer von Zwangsarbeit wurden. Wo befindet sich diese und gibt es dazu einen Beleg ?--Bybbisch94 (Diskussion) 16:28, 11. Jul. 2014 (CEST)

Vielleicht zu viele Bilder im Artikel

Die Anzahl der Bilder ist etwas üppig.--Tim Stamper (Diskussion) 21:30, 20. Dez. 2017 (CET)