Diskussion:Altenkirchen (Westerwald)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
  • Wappen der VG und Kreisstadt Altenkirchen (Westerwald)

Mitteilung der VG Altenkirchen vom 11. April 2006: Guten Tag Herr ...,

Bügermeister Heijo Höfer hat Ihre an ihn gerichtet E-Mail an mich weitergeleitet. Sie erhalten als Anlage die erbetenen Abbildungen und Beschreibungen.

Für Ihre Arbeit danken wir Ihnen.

(...)

Mit freundlichem Gruß der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen gez. V o l k e r S c h ü t z

--Gobel 12:00, 11. Apr 2006 (CEST)

Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

deleting as per [[Commons:Deletion requests/Template:SPDFraktion]];

-- DuesenBot 15:15, 29. Okt. 2006 (CET)

Redundanz?

gibt es beide Artikel? Altenkirchen (Westerwald) und Verbandsgemeinde Altenkirchen (Westerwald).-- Kölscher Pitter 12:11, 20. Jul. 2009 (CEST)

Was soll da redundant sein? --Update 18:06, 20. Jul. 2009 (CEST)

Bernhard Grzimek

Was hat er mit AK zu tun ? --G-Michel-Hürth 20:05, 20. Jul. 2010 (CEST)

Das habe ich mich auch gefragt, zumal sich im Grzimek-Lemma kein einziger Hinweis auf Altenkirchen findet. Da mir die Quellenlage unbekannt ist, wäre eine entsprechende Überarbeitung hilfreich. --SpaceVehicle 17:11, 1. Aug. 2010 (CEST)

Das Einzige was sich finden lässt, ist: "1938: Der Tierarzt Dr. Bernhard Grzimek arbeitet im Veterinäramt in Altenkirchen an einer Methode zur Bekämpfung der Rindertuberkulose" siehe wiki.westerwald-gymnasium.de --Update 17:23, 1. Aug. 2010 (CEST)

Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat doch im Grunde auch nichts mit der Stadt Altenkirchen zu tun gehabt, oder? Er war in Weyerbusch und Flammersfeld tätig. Ralph Szepanski wird als Sohn der Stadt Altenkrichen aufgeführt, allerdings erblickte er in das Licht der in Kirchen. (nicht signierter Beitrag von 93.193.88.170 (Diskussion) 02:14, 7. Nov. 2010 (CET))

Bürgermeister

Der Text "Als Stadtbürgermeister wurde Heijo Höfer (SPD) am 13. Juni 2004 in Direktwahl in seinem Amt bestätigt. Er ist seit 1. März 1992 hauptamtlicher Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen und ehrenamtlicher Bürgermeister der Kreisstadt Altenkirchen. Seine Amtszeit endet am 31. Dezember 2009" ist vermutlich nicht mehr korrekt, da auf der Webseite der Stadt immer noch Heijo Höfer als Stadtbürgermeister geführt wird. Was ist aktuell? --SpaceVehicle 17:17, 1. Aug. 2010 (CEST)

erledigt, siehe auch http://www.vg-altenkirchen.de/index.php?id=368 --Update 17:50, 1. Aug. 2010 (CEST)

Schenk

Bitte belegen, ich finde nichts. --G-Michel-Hürth (Diskussion) 19:11, 6. Mär. 2015 (CET)

Hall of Fame des deutschen Sports

2008 in Berlin gegründet.

„Seit September 2015 hat die Hall of Fame des deutschen Sports einen dauerhaften Platz im Sport- und Seminarzentrum Glockenspitze in Altenkirchen (Westerwald) erhalten.“

aus Artikel siehe Überschrift.

Ist es das nicht wert, im Artikel Altenkirchen genannt zu werden? --JLeng (Diskussion) 11:40, 20. Jan. 2019 (CET)