Diskussion:Altpaläolithikum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo!

Im Bereich des Gona - Flusses (Äthiopien) wurden Pebble-Tools mit einem Alter von ca. 2,58 Millionen Jahren entdeckt, sie sind somit vermutlich älter als der bisher gefundene Homo rudolfensis (???). Dies ist ggf. in die Konzeption des Textes einzuschließen...... . Als Urheber der frühesten Pabble - Tools aus Gona werden auch Südaffen in Betracht gezogen, also Prähominiden.....

http://query.nytimes.com/gst/fullpage.html?res=990CE4DC1F31F936A15757C0A963958260

http://www.paleoanthro.org/pdfs/2002abst.pdf

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Altsteinzeit“

Terminologie

Einige Archäologen können sich wieder einmal nicht von ihrer Fachterminologie lösen. Also entweder (wiki-Standard!) alles Deutsch (möglichst mit dem Fremdwort in Klamern) oder umgekehrt. HJJHolm 11:14, 21. Nov. 2011 (CET) Demzufolge heißt das Paläoliothikum immer noch Altsteinzeit. HJJHolm 11:14, 21. Nov. 2011 (CET)

Altpaläolithikum in Europa

Zitat: "In Europa sind die ersten gesicherten Faustkeile vor etwa 900.000 Jahren in Estrecho del Quípar (Fundplatz Cueva Negra del Estrecho del Río Quípar) im Südosten Spaniens belegt. Diese sind allerdings aus Kalkstein hergestellt worden und daher nicht unumstritten." Was jetzt - gesichert oder umstritten?--Joschiki (Diskussion) 12:56, 14. Dez. 2021 (CET)