Diskussion:Amphetamin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel war Artikelempfehlung des Monats des Portals Medizin.
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

"Speck"

Dieser Vice-Artikel erwähnt "Speck" als Slangausdruck im illegalen Millieu, wie arbeitet man das richtig in den Artikel ein? --MIB4u (Diskussion) 17:35, 11. Feb. 2019 (CET)

Gesundheitsgefahren

Ich würde den Abschnitt besser mit dem früheren zu Wirkungen und Nebenwirkungen verbinden, weil es thematisch zusammengehört und Übergänge in Wirklichkeit fließend sind. Nebenwirkungen ist ohnehin ein arg problematischer Begriff...

Die Wortwendung "Zerfall der Muskulatur" ist unsinnig, unangebracht und durch Muskelschwund zu ersetzen. --129.206.185.172 13:17, 5. Mai 2019 (CEST)

Es geht um Rhabdomyolyse, m.E. ist die deutsche Bezeichnung "Zerfall" passend --MBq Disk 12:25, 9. Aug. 2021 (CEST)

Amphetamin und Verkehrsrecht (Deutschland)

Vielleicht sollte in diesem Abschnitt hinzugefügt werden, dass die Fahrtüchtigkeit bei einigen Amphetaminderivaten voll erhalten bleibt. Ich werde aufgrund von ADHS mit Ritalin/Medikinet behandelt. Da dieses Medikament unter das Betäubungsmittelgesetz fällt (Amphetamin-Derivat) habe ich eine schriftliche Genehmigung für den "Umgang mit Betäubungsmitteln". Sonst dürfte ich das Medikament weder erwerben, noch einnehmen, noch bei mir führen. Und, der nächste Punkt der klipp und klar drin steht: "Das führen von Kraftfahrzeugen ist unter der Medikation uneingeschränkt möglich". Also, vielleicht sollte man anmerken, dass es tausende Menschen mit hochoffizieller Ausnahmeregel gibt :) --94.216.67.26 (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von 94.216.67.26 (Diskussion) 19:45, 17. Nov. 2019 (CET))

Prima. Dann mach das mal. Aber mit juristisch erstklassigen Belegen. Gruß. --Saidmann (Diskussion) 14:16, 18. Nov. 2019 (CET)
Das ist nicht spezifisch für Ritalin, sondern ergibt sich einfach aus § 24a (2) StVG. Wer Medikamente bestimmungsgemäss nach Verordnung nimmt, begeht keine Ordnungswidrigkeit. Das ändert aber nichts an der Pflicht gemäß § 315c und 316 StGB, den Wagen stehen zu lassen, wenn man ihn nicht sicher steuern kann - jeder muss das selbst und vor jeder Fahrt neu einschätzen, es gibt keine "uneingeschränkte Freigabe" in Deinem Sinne. --MBq Disk 12:34, 9. Aug. 2021 (CEST)

Weiterleitung Adderall zu diesem Artikel

Die Weiterleitung von Adderall zu diesem Artikel halte ich für diskussionswürdig. Adderall ist der Marekname einer Mischung aus 4 verschiedenen Amphetaminsalzen. Das Wirkungsprofil scheint von dem von Amphetamin abzuweichen. EN Wikipedia hat daher auch einen extra Artikel zu dem Produkt. --Soulman (Diskussion) 23:23, 18. Okt. 2020 (CEST)

Der Artikel könnte jederzeit angelegt werden, klick. Allerdings ist Adderall in der EU und Schweiz nicht zugelassen. --MBq Disk 12:39, 9. Aug. 2021 (CEST)

Amfetamin

Es heißt laut Duden nicht „Amfetamin“ (nicht signierter Beitrag von 2A06:93C2:6F:6:C97A:D56A:4B71:3C9B (Diskussion) 19:02, 16. Sep. 2021 (CEST))

Amfetamin ist der Freiname (INN).--Mabschaaf 19:08, 16. Sep. 2021 (CEST)

Wirkungsweise von Ritalin, MDMA und Speed

Guten Tag, mir ist aufgefallen, dass die Wirkungsweisen von Ritalin, MDMA und Speed einfach vermischt aufgezählt und nicht klar getrennt wurden. Zu dem ist Ritalin meines Wissens nach kein Amphetamin sondern Methylphenidat, was wie das Amphetamin zu den Phenylethylaminen gehört. MDMA schüttet hauptsächlich Serotonin und Noradrenalin aus, während Speed hauptsächlich Noradrenalin und Dopamin ausschüttet. Methylphenidat schüttet gar nichts aus, sondern blockiert lediglich die Wiederaufnahme. Mit freundlichen Grüßen Lilian Black 2003:EE:374B:9000:DDB5:D2E1:F3E1:11DD 23:37, 4. Sep. 2022 (CEST)

Moin, soll sich der Beitrag auf umseitigen Artikel beziehen? Falls ja, auf welche Passage(n) in welchem Abschnitt soll sich die Kritik bitte konkret beziehen? Für mich ist der Beitrag nach dem vollständigen Lesen des Artikels nicht nachvollziehbar. --Verzettelung 🇺🇦 (Diskussion) 11:06, 5. Sep. 2022 (CEST)
Oh, möglicherweise habe ich mich geirrt. Das im 1. Abschnitt der Wirkungsweise als Quelle angegebene Buch (22. Leslie L. Iversen: . Oxford University Press, 2008, ISBN 978-0-19-853090-9, 2.3. How do amphetamines work?, S. 9,11–12 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). beschreibt Ritalin, Speed und MDMA als Amphetamin, möglicherweise wurde ich deshalb stutzig.
Wäre es möglich Eintrag und meine IP Adresse zu löschen?
Mit freundlichen Grüßen
Lilian Black --132.187.247.28 17:52, 5. Sep. 2022 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --JeanPersil (Diskussion) 23:22, 5. Sep. 2022 (CEST)