Diskussion:Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Einwohnerzahl

Ohne Hinweis auf die eigentliche Quelle berichtet die Strelitzer Zeitung vom 20. Dezember 2006 (S. 17), dass im Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte jetzt 8839 Einwohner leben; offenbar ist dies eine Zahl, die das Amt selbst ermittelt hat. Es folgt der Hinweis, dass damit ein Rückgang der Einwohnerzahl von 9106 im Jahr 2003 zu verzeichnen ist. - Kopist 15:30, 23. Dez. 2006 (CET)

Wir ändern wikipediaweit die Einwohnerzahlen jährlich bzw. halbjährlich und nutzen dabei ausschließlich die - für jeden - nachprüfbaren Zahlen des Statistischen Bundesamtes oder der Landesämter. Damit erreichen wir Einheitlichkeit und Vergleichbarkeit. gruss Rauenstein 18:17, 23. Dez. 2006 (CET)

Das ist nachvollziehbar. (Löst aber nicht den Streit zwischen den Ämtern über die richtigen Zahlen, wie er gerade wieder entbrannt ist; siehe Tagespresse.) Gruß Kopist 07:14, 24. Dez. 2006 (CET)

Eigene Verwaltung der amtsangehörigen Gemeinden?

Der Artikel sollte zwei oder drei Worte darüber verlieren, ob die einzelnen Gemeinden und ggf. in welchem Umfang selbst eigene Verwaltungstätigkeit ausüben oder ob das alles der Amtsverwaltung obliegt. --94.220.93.176 23:29, 24. Aug. 2014 (CEST)