Diskussion:Andreas Müller (Komiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Letzte Wort

Das letzte Wort ist fester Bestandteil der Sendung "Zur Sache Badn Württemberg" des SWR Fernsehens. Es handelt sich dabei um eine Fernsehsendung über aktuelle Politische und Gesellschaftliche Themen, eben vor allem aus Baden-Württemberg. Meist ist eine Diskussion bestandteil. Am Ende hat immer der Ministerpräsident das letzte Wort, (das gab es schon mit Oettinger, jetzt ist es Mappus). Es handelt sich um eine satirische Rede der karikaturistischen Zeichentrickfigur Mappus oder einem Zwiegespräch mit dem Moderator. Als dauerhafte Fernsehsatire hat sie wohl für einen v.a. Radio-Comedian wohl schon eine Bedeutung, außerdem ist es eine seiner typischen Stimmenimitationen --Cube22 17:14, 27. Jan. 2011 (CET)

P.S.: http://www.swr.de/zur-sache-bw bzw. http://www.swr.de/zur-sache-baden-wuerttemberg/das-letzte-wort/-/id=3477464/9jp77i/index.html

Ich hoffe Ihre Frage, was das sein soll habe ich damit beantwortet. --Cube22

Laut Sprecherdatei ist er 52 geboren

Hallo

warum wir der Link zur offiziellen Homepage nicht freigeschaltet?

MfG Horst --Horst2009 (Diskussion) 18:31, 2. Sep. 2013 (CEST)

Aktualisierung 2015

Ich habe die 2015er Tournee hinzugefügt, und bitte nun um Relevanz-Diskussion, ob es für == Werken und Wirken == wichtig ist, daß er 2017 nominiert war für den deutschen Radiopreis, Rubrik Comedy - ihn jedoch nicht bekam. Quellen: http://www.presseportal.de/pm/7169/3096474 und http://www.deutscher-radiopreis.de/radiopreis/gala_2015/nominierte/Nominiert-in-der-Kategorie-Beste-Comedy-2105,comedy800.html

Ebenfalls stelle ich die Formulierung Offizielle Homepage des Künstlers unter == weblinks == zur Diskussion, da es sich meines Erachtens um die Agenturseite handelt. Hier ist womöglich auch die mittlerweile veraltete Fanpage http://www.xn--allesmller-feb.com/his(s)tory.html aufnehmbar würdig. (nicht signierter Beitrag von 2A02:8108:8080:3BBC:BD99:7B06:30D2:15E8 (Diskussion | Beiträge) 02:24, 23. Okt. 2015 (CEST))