Diskussion:Anhaltische Mundart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

darf ich darum bitten, diesen Artikel zu "wikifizieren"? TheK 15:47, 20. Jul 2004 (CEST)

  • Wikifiziert --Wibue 11:26, 21. Jul 2004 (CEST)

Altmärkisch, obwohl nicht in der Altmark?

Was ist Altmärkisch? Der Link führt bisher auf keinen Artikel.

Bitte die Einfügung von Altmärkisch unter Anhalt-Zerbst zu begründen oder wieder zu entfernen.

Wie kann man die Mundart einer Gegend, die nicht in der Altmark liegt, als Altmärkisch bezeichnen? Oder bin ich da falsch unterrichtet, daß die Altmark die Gegend etwa zwischen Magdeburg und Salzwedel ist? Zerbst liegt ca. 40 km südöstlich von Magdeburg - diese Gegend gehört doch wohl nicht zur Altmark? Sie grenzt nicht einmal an diese, sondern an die Mark Brandenburg. Die Altmark liegt westlich der Elbe! Vgl. hierzu den korrekten Artikel Altmark. --Wibue 21:39, 6. Aug 2004 (CEST)

Da eine Begründung für den Einschub "Altmärkisch" innerhalb von 10 Tagen ausgeblieben und auch kaum noch zu erwarten ist, habe ich ihn entfernt. --Wibue 18:05, 16. Aug 2004 (CEST)

Herzberg

Zu welcher der drei Regionen gehört Herzberg (Elster)? --Lausitz 00:24, 23. Sep. 2007 (CEST)

zu keiner ...! (siehe unten: Anhaltisch als Sammelbegriff)--Zarbi 16:54, 7. Mai 2008 (CEST)

Ballenstedt-Harzgerode

Ballenstedt-Harzgerode wird hier dem Nordthüringischen zugeordnet. Laut Wenker-Atlas liegt Ballenstedt nördlich der Benrather Linie und ist damit Plattdeutsch. --::Slomox:: >< 22:20, 27. Mär. 2008 (CET)

Anhaltisch als Sammelbegriff

Stimmt die Angabe im Artikel berlin-brandenburgische Dialekte, daß Anhaltisch ein Dialekt ist, der sowohl von Magdeburg bis Dessau als auch bei Herzberg (Elster) in Brandenburg gesprochen wird? (siehe auch Diskussion dort) Das Mittelelbische Wörterbuch kennt Anhaltisch nur in der Gegend um Köthen-Dessau- Bernburg(Saale). Im Bereich Zerbst und weiter in Richtung Magdeburg wird dort Mittelbrandenburgisch benannt. Unlogisch erscheint auch die Benennung von Herzberg im o.g. Artikel, da dieser Bereich durch Osterländisch (bei Bitterfeld-Wittenberg-Eilenburg etc.) von den zuvor genannten abgetrennt wäre und eine eigene Sprachinsel bilden würde.--Zarbi 17:16, 7. Mai 2008 (CEST)