Diskussion:Anne von Böhmen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Einfluss auf Hussitten

Wenn sie aus Böhmen nach England kam und in England starb, sollte etwas verständlicher erklärt werden, wie über ihr Gefolge die Gedanken des John Wyclif von England nach Böhmen kamen.--Wuselig 14:18, 8. Apr. 2008 (CEST)

was erscheint dir daran denn so unwahrscheinlich? Ist ja nicht so, dass man, sobald man nach England kommt, sämtliche Kontakte zum Kontinent abbricht, keine Briefe schreibt, nie wieder zurückkehren kann...? --Janneman 14:35, 8. Apr. 2008 (CEST)
Absolut nicht. Aber da es eben nur die Wahrscheilichkeiten sind, die sich in unseren heutigen Köpfen abspielen, würde ich mich über eine Konkretisierung an einem belegbaren Beispiel freuen. Jetzt steht es da als Fakt, obwohl es nur eine durchaus wahrscheinliche Vermutung ist. Ich würde das kleine Wörtchen "vermutlich" in den Satz einfügen, falls aktuell keine belegbaren Beispiele zur Hand sind.--Wuselig 15:07, 8. Apr. 2008 (CEST)
Auf dies Schnelle gegoogelt finde ich die Behauptung z.B. hier als Fakt dargestellt. Für belegbare Beispiele (also Quellen) müsste man vermutlich erstmal irgendwelche Manuskripte aus Stahlschränken der British Library kramen. --Janneman 15:42, 8. Apr. 2008 (CEST)
Kannst Du mit der Anpassung leben?--Wuselig 17:06, 8. Apr. 2008 (CEST)
bin da recht leidenschaftlos, der Artikel könnte eh ein paar Erweiterungen gebrauchen. --Janneman 18:06, 8. Apr. 2008 (CEST)

Wyclif und Hussitenbewegung

S. auch A. Thomas 1998, S.44-45: "The links between London and Prague created by the marriage between Anne of Bohemia and Richard II also helped to strengthen the intellectual contacts between the universities of Oxford and Prague […]. These contacts paved the way for the free exchange of ideas between Wycliffite Oxford and Hussite Bohemia in the early years of the fiteenth century." -- 26.07.2018, Grüße: Alquist 1.