Diskussion:Another Brick in the Wall

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Erweiterungen

Wenn ich den Text richtig interpretiere heisst es dort: "We don´t need no education". Das ist für mich eine doppelte Verneinung, also rufen die Schüler doch nach einer Erziehung? Cleggie (nicht signierter Beitrag von 194.25.143.60 (Diskussion) 09:26, 8. Jul 2010 (CEST))

Nein, auch das gehört zur Kritik am System, weil hier die doppelte Verneinung (von Waters beabsichtigt) falsch verwendet wird. Siehe Textanalyse bei der Quelle. --Constructor 10:01, 8. Jul. 2010 (CEST)

Leute, der Artikel muss auf Lesenswert-Niveau. Biiiiiiiitteeeeeeeee! :-) --Gruß, Constructor 08:07, 29. Okt. 2007 (CET)

Der Artikel erinnert mich irgendwie an eine Schulklausur über ein Gedicht. Ist das so beabsichtigt? Schrecklich zu lesen.

Ist Absicht! Nein, natürlich nicht, Verbesserungen sind immer willkommen! --Constructor 23:18, 28. Okt. 2008 (CET)
Der Artikel ist tatsächlich grauenvoll. Da sieht man, wie man sich in zweieinhalb Jahren weiterentwickelt. --Constructor 10:01, 8. Jul. 2010 (CEST)

The Wall , LIVE Berlin

Ich vermisse Informationen im Zusammenhang mit der LIVE Darbietung in Berlin (Roger Waters). Ein (ausreichender LINK) gibt es in The Wall, hier sollte umgekehrt der LINK sicherlich deutlicher sein, unten drunter würde man ihn leicht finden.


--Aanon 17:02, 16. Nov. 2008 (CET)

Du darfst gerne. --Constructor 20:42, 16. Nov. 2008 (CET)

Goodbye Cruel World

auf "The Wall" ist Goodbye Cruel World die musikalische Weiterführung von Another Brick in the Wall 3 --Leo14 17:33, 30. Okt. 2010 (CEST)

Hol ihn durch das Dach

Ich bin für eine Erwähnung, da die Theorie weit verbreitet ist im deutschen Sprachraum.--Bdx (Diskussion) 20:39, 7. Apr. 2012 (CEST)
Das macht sie aber nicht richtiger. "All in all it's just a" und "Hol ihn hol ihn unter's Dach" sind einfach nur phonetisch ähnlich, und aus einem einfachen Verhörer entstanden dann diese frei erfundenen Theorien.--193.81.71.5 12:35, 17. Apr. 2016 (CEST)

Lancaster Pink

Wieso wird zweimal der Name "Lancaster Pink" genannt? Der Junge im Film heißt zweifelsfrei Pink, später hört am die Vermittlerin am Telefon sagen: "from Mr. Floyd". Es ist also doch wohl anzunehmen, dass die Figur im Film und auf dem Album tatsächlich Pink Floyd heißt. 2003:C6:E73F:8900:40E8:11BE:6AB0:412A 09:17, 1. Jul. 2018 (CEST)

Das ist ein Fehler. Pink spielt im Film mit dem Modell einer Lancaster und in englischen Quellen ist dann bspw. die Formulierung "the model Lancaster Pink plays with" zu finden. Er heißt Pink Floyd. --Avant-garde a clue-hexaChord 16:45, 6. Jun. 2021 (CEST)

CD

Wieso ist hier immer von CD die Rede. Meines Wissens ist das Album als Doppel-LP auf Vinyl veröffentlicht worden. Paul Jacobs (Diskussion) 21:42, 17. Mai 2019 (CEST)

Disco als Genrebezeichnung?

Das ist doch wohl ein schlechter Witz (der sich in der engl. WP merkwürdigerweise auch befindet). Nur weil ein Song in den "Disco"-Charts landet, muss er noch lange nicht zum Genre gehören. 46.114.139.107 16:30, 6. Jun. 2021 (CEST)

Teil 2 wurde bewusst als Disco-Nummer konzipiert, um damit nach 12 Jahren wieder einen Single-Hit zu landen. Die Band war damals pleite und brauchte dringend Geld. --Avant-garde a clue-hexaChord 17:04, 6. Jun. 2021 (CEST)

"farbige" Schüler

Sagt man das heutzutage noch? Für mich klingt das überholt. 46.114.139.107 16:41, 6. Jun. 2021 (CEST)