Diskussion:Anschlag auf das Centre culturel islamique de Québec

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

"Allahu akbar"

Wieso wurde gelöscht, dass Zeugen berichtet haben, ein Täter habe "Allahu akbar" geschrien? Es wurde in der Versionsgeschichte damit kommentiert, dass hier kein Platz für falsche Anschuldigungen sei. Offenbar fühlte sich jemand davon angegriffen; aber diese Zeugenaussage ist ein Faktum, darüber wurde auch in den Medien berichtet. Es war als Zeugenaussage formuliert, nicht als tatsächliche Begebenheit. Es gibt verschiedene Erklärungsmöglichkeiten: Einerseits berichteten Zeugen von zwei Tätern und es könnte sein, dass einer von ihnen tatsächlich Muslim war (es wurde in sozialen Netzwerken über die Möglichkeit spekuliert, dass es sich um einen Shia/Sunna-Konflikt handeln könnte). Andererseits könnte Alexandre Bissonette dies ausgeschrien haben (was mit der Beschreibung, der Täter habe es mit einem Québéc-französischem Akzent gesprochen, sehr gut zusammenpasst), um Ermittler auf eine falsche Fährte zu locken. Er scheint jedenfalls nicht dumm gewesen zu sein, immerhin hat er studiert. Auch hat er sich ja erst später gestellt. In keinem Fall ist es eine Anschuldigung, sondern schlicht und einfach eine Tatsache, dass Zeugen dies berichtet haben. Da die Ermittlungen andauern, ist es meines Erachtens nach unangebracht, zu selektieren, welche Berichte man in den Artikel einfließen lässt und welche nicht. Auch der Artikel der englischsprachigen Wikipedia erwähnt dies, sogar mit ausführlicher Zitation. Ich plädiere deshalb dafür, den Abschnitt wieder einzufügen. Verschweigung derartiger Fakten ist übrigens auch angesichts der gesellschaftlichen Situation höchst kontraproduktiv, da so der Eindruck entsteht, dass absichtlich Dinge verschwiegen werden. Ich finde nicht, dass das für Wikipedia eine Rolle spielen sollte, aber nachdem ich die Versionsgeschichte gesehen habe, habe ich sogar den Eindruck bekommen, dass das nicht gänzlich an den Haaren herbeigezogen sein könnte. --138.246.2.201 11:09, 31. Jan. 2017 (CET)


Es haben Zeugen ausgesagt, ja. Aber nachdem, was wir aufgrund der Polizeiermittlungen wissen, ist die Möglichkeit eines zweiten (muslimischen) Täters mehr als unwahrscheinlich Bissonnette ist offensichtlich kein Muslim, sondern nach mehreren Zeugenaussagen islamfeindlich eingestellt. Es wäre auch nicht der erste Fall, wo Zeugen mehrere Täter gesehen haben wollen, wo es nur einen gab (siehe etwa den Amoklauf von München 2016, wo stundenlang von "mehreren Tätern mit Langwaffen" gesprochen und nach diesen gesucht wurde) und auch nicht das erste Mal, dass angeblich jemand bei der Tat "Allahu akbar" gerufen haben soll, auch wenn es keinen islamistischen Hintergrund gab und der Täter kein Muslim war. Ich halte es durchaus für möglich, dass Alexandre Bissonnette das gerufen haben könnte, um die Polizei auf eine falsche Fährte zu locken (dafür ließ er sich dann aber erstaunlich widerstandslos verstanden, ganz so, als habe er gar nicht vorgehabt zu fliehen) oder um die Opfer und ihren Glauben bewusst zu verhöhnen (das halte ich sogar für wahrscheinlicher). Da es die Zeugenaussage gab und sie stundenlang in den Medien thematisiert wurde, bin auch dafür, das wieder reinzusetzen. Stefanbw (Diskussion) 16:24, 31. Jan. 2017 (CET)

"binationale Kanadier"

Was ist denn das für ein verschwrubelter Neu-Sprech Bergiff? Übertrieben political correct aber nicht encyklopedisch.

Doppelte Staatsangehörigkeit --Thorwyn (Diskussion) 12:19, 15. Mär. 2019 (CET)