Diskussion:Antilopen Gang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Formulierung

"Die Antilopen Gang reagierte "belustigt [...]..."

Dieser Satz ist eine Behauptung. Niemand kann nachweisen, dass sie tatsächlich belustigt reagierten. Das war nur deren Aussage. Sie könnten auch Angst gehabt haben und nur behauptet haben, belustigt zu sein. Den Satz kann man so nicht stehen lassen. Man kann kein Zitat verwenden, um einen Sachverhalt zu erklären.

--85.179.252.196 20:32, 10. Dez. 2014 (CET)

Nein, das ist keine Behauptung. Eine Behauptung wäre: „Die Antilopen Gang war belustigt“. Belustigt reagieren kann ich auch auf deinen Satz. Pass auf: Haha. Ist aber egal, ob ich dann belustigt war, ich habe belustigt reagiert. Ehrlich gesagt, darüber muss man keinen Edit-War führen, das ist pille-palle. --Gripweed (Diskussion) 22:00, 10. Dez. 2014 (CET)


Interview im Neuen Deutschland

Köstliches Interview im Neuen Deutschland: http://www.neues-deutschland.de/artikel/951837.punk-hat-viele-widerspruechliche-inhalte.html

"Da braucht man gar nicht drüber reden: Wenn die Massen sich erheben, schmeiss' ich aus'm Flugzeug eine Brandbombe auf Dresden"

"Sondern das steht in der Tradition einer Linken, die in Deutschland spätestens seit 68 antisemitisch durchsetzt ist."

"Koljah: Da muss man sich mal vorstellen, wie bescheuert die Leute sind. Da sollen die einen richtig geilen Bahnhof kriegen statt dem allerletzten Scheißbahnhof. Und dann sagen die »Ja, nein, unsere Tradition... und das war schon immer so und muss auch immer so bleiben«. Das ist blöde Besitzstandwahrung." --141.77.225.60 13:18, 30. Jan. 2015 (CET)

Aussprache

Ich nehme an, das soll das englische Wort Gang sein und nicht das deutsche? Kann man das bitte am Artikelanfang erwähnen? --Constructor 15:20, 26. Okt. 2015 (CET)

Denke das wird aus dem Kontext bereits klar dass Gang gemeint ist und nicht Gang --Androidenzoo (Diskussion) 23:39, 27. Okt. 2015 (CET)
OMA würde es dennoch gerne erwähnt wissen, denke ich. Ich ergänze es also. ;-) --Constructor 12:47, 31. Okt. 2015 (CET)

Material

Kopilot (Diskussion) 18:19, 11. Okt. 2016 (CEST)

Danger Dan

DANGER DAN: Coming out --87.153.115.91 00:42, 2. Mär. 2017 (CET)

Kritik

Ich habe die Bearbeitungen von Benutzer:93.238.122.243 gesichtet und nach kommentarlosem Revert wiederhergestellt, weil ich die Begründung des Edits nachvollziehen kann und da keinen Vandalismus sehe. Die sächsische Polizei beschlagnahmt bei linken Demonstrant_innen irgendwelche T-Shirts, schön und gut, aber ich sehe nicht, wieso das in diesen Kritik Abschnitt gehört. -- Dr.üsenfieber (Diskussion) 15:38, 19. Apr. 2018 (CEST)

Es waren schon Hemden der Band und nicht „irgendwelche“ T-Shirts. Wenn die Polizei solche beschlagnahmt, wird das wohl auch ein Hinweis auf problematische Inhalte sein. Scheinbar sind Hinweise auf problematische(s) Textstellen und Merchandising bei solchen Artikeln unerwünscht. --mAyoDis 13:22, 30. Apr. 2018 (CEST)
Ich sehe, solange es bei der Beschlagnahmung eines T-Shirts bleibt, noch nicht die Relevanz für dieses Lemma. Wenn ein Gericht hierzu irgendwas anderes entscheidet als Freispruch/Einstellung, mag sich das vielleicht ändern. Aber auch dann gehört das nicht unter die Überschrift "Kritik". -- Dr.üsenfieber (Diskussion) 12:52, 24. Mai 2018 (CEST)

Rassismus

Der Artikel erwähnt nicht den antideutschen Rassismus der Band. - Steffen 30.11.2018 (nicht signierter Beitrag von 2003:df:8f24:3e95:acd6:ec10:e8ba:686 (Diskussion) 18:15, 30. Nov. 2018 (CET))

WP:Quelle dafür? --Logo 18:26, 30. Nov. 2018 (CET)

https://www.youtube.com/watch?v=6-lfl9OfOYw (nicht signierter Beitrag von 2A02:8109:1A40:2EF4:885C:ADF1:D17C:F9F4 (Diskussion) 02:50, 12. Jul. 2020 (CEST))