Diskussion:Apple Pay

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ausgewogenheit

der artikel ist nicht ausgewogen und enthält wichtige informationen NICHT. es gab kritik und totalverweigerung von walmart um nur ein beispiel zu nennen. (nicht signierter Beitrag von 87.139.236.190 (Diskussion) 15:07, 22. Jan. 2015 (CET))

Diese „Kritik“ beschränkt sich in den meisten Fällen auf ein „wir unterstützen das derzeit nicht“. Das ist aber keine substantielle Kritik an Apple Pay und braucht daher, glaube ich, nicht extra im Artikel erwähnt zu werden. -- NacowY Disk 02:37, 23. Jan. 2015 (CET)

Miserables Deutsch

In der Infobox seht "Erscheinungsjahr" für die Daten, ab dehnen Apple Pay in den entsprechenden Ländern genutzt werden kann. Das ist hier vollkommen schlechtes Deutsch. Erscheinen tun Bücher, Zeitschriften, Briefmarken usw. Also alles Dinge die erstmalig der Öffentlich zugänglich sind, aber ab diesem Zeitpunkt immer wieder von neuem und meistens in veränderter Form erstellt werden (z.B. weitere (Druck-) Auflagen) Hingegen werden Regeln, Währungen oder wie hier Zahlungsmethoden eingeführt Außerdem ist "…jahr" nicht zutreffend, da in Wirklichkeit weit überwiegend jeweils das genaue Datum angegeben wird. Da es sich um eine Vorlage handelt (die wahrscheinlich ursprünglich für eine ganz anderen Zweck geschaffen wurde), lässt sich der Begriff aber leider nicht ändern, ohne dass in der abgespeicherten Version alles verschwindet.--Ciao • Bestoernesto 20:47, 22. Apr. 2017 (CEST)

Abschnitt Deutschland

@Finntech: ich habe erneut den Abschnitt Deutschland von dir entfernt. Zum einen sehe ich problematisch, dass Apple Pay in Deutschland noch nicht gestartet ist. Deshalb kann sich alles nochmal ändern. Desweiteren finde ich das Deutsch ziemlich schlecht. Es fängt an mit „Das waren Bank 1, 2 und 3.“ Warum liegt das denn jetzt in der Vergangenheit und wieso der Satz mit sein? Und warum fehlen da denn einige, wenn es bei heise online, einer deiner Belege, doch vollständig steht? Wikipedia ist kein Ort für Fan-Seiten und auch kein Newsticker. --Paul Ewe  20:11, 10. Dez. 2018 (CET)

@Paul Ewe: ich habe den Abschnitt Deutschland wieder eingefügt. Beleg des Abschnitts war eine offizielle Ankündigung von Apple. Zum Deutsch: Das waren bezieht sich auf die vergangene Ankündigung von Apple. Mit sein sollte eine weitere Vergangenheit vermieden werden. Bei heise online wurde unterschieden zwischen Banken und Apps. Ich habe alle Banken übernommen. Offizielle Mitteilungen über Unternehmenspartnerschaften sind für mich kein Fan-Inhalt, sondern relevante Informationen. Nachdem Apple Pay heute in Deutschland startet, ist der Anlass unserer Meinungsverschiedenheit nicht mehr vorhandenen. Willst Du die Apps aus heise online ergänzen?--Finntech (Diskussion) 09:44, 11. Dez. 2018 (CET)

Dass die Sparkassen die erste deutsche Bank sind, die die Integration der girocard anbieten, ist nicht korrekt. Die Deutsche Bank bietet Schon jetzt die Verwendung ihrer Debitkarten für Apple Pay an. 01:20, 15.Mai 2020 (CET)

Lichtenstein

https://www.finews.ch/news/banken/38091-apple-pay-liechtensteinische-landesbank-llb-bank --Fonero (Diskussion) 11:21, 22. Sep. 2019 (CEST)

Liste der unterstützten Banken

Hallo zusammen, ich halte eine Auflistung, so wie ich sie eingefügt habe, bei der Anzahl der Banken für zweckmäßiger als eine Darstellung im Fließtext. Da Apple die neuen Banken auch immer ganz artig auf die Internetseite stellt, haben wir auch eine reputable Quelle, die wir verwenden können. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, wie wird das mit den Daten machen sollen, zu denen die Banken Apple Pay unterstützt haben, aus meiner Sicht ist diese Information nicht für jede einzelne Bank nötig (wohl aber, wann der Dienst in einem Land gestartet hat). Bitte schreibt doch mal hier eure Meinungen dazu. Danke! --VC10 (Diskussion) 16:13, 10. Dez. 2019 (CET)

Quellenangabe/Einzelnachweis bei den Verfügbaren Ländern

Ich finde man bräuchte die einzelnen Nachweise zu den jeweiligen Ländern nicht mehr und könnte diese stattdessen mit der offiziellen Website Von Apple ersetzen. (https://support.apple.com/de-at/HT207957) Dies würde dann Automatisch für alle Länder als Nachweis gelten. Luca1012 (Diskussion) 21:32, 10. Feb. 2020 (CET)

Änderungen wurden alle Vorgenommen! Luca1012 (Diskussion) 15:04, 11. Feb. 2020 (CET)
Ein bisschen mehr als 18 Stunden kannst du uns schon geben, bevor du bei einer Nachfrage deine Änderungen umsetzt ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Abgesehen davon hast du grundsätzlich recht, allerdings hat es natürlich immer auch ein Geschmäckle, solche Daten mit der offiziellen Internetseite des Herstellers oder Anbieters zu belegen. In diesem Falle mag das stimmen, bei einer anderen Firma wird aber vielleicht auch geflunkert. Das ist wahrscheinlich auch der Grund gewesen, warum für jedes Land bisher einzelnen Belege eingebracht wurden. VC10 (Diskussion) 07:34, 15. Feb. 2020 (CET)