Diskussion:Apple TV

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bilder

Warum ist dieser, sowie der Artikel iPhone nicht mit Bildern ausgestattet, so wie die englische Variante?!--Arrizer 16:25, 10. Jan. 2007 (CET)

Weil dort flickr-Bilder ohne Wikipedia-konforme Lizenz sind, die bei uns in der Regel Urheberrechtsverletzungen darstellen und deshalb auch nicht projektübergreifend auf Commons verfügbar sind, siehe WP:BR.--NSX-Racer | Disk | B 19:44, 21. Mär. 2007 (CET)
Was ist denn mit der Englischen Wiki? Könnte man da nicht auch die Bilder nehmen? (--Don Leut 12:29, 4. Apr. 2007 (CEST))
Das ist dieselbe Frage nochmal und deshalb auch dieselbe Antwort.--NSX-Racer | Disk | B 17:31, 4. Apr. 2007 (CEST)

Videoeingang

Wird AppleTV eigentlich einen Eingang für ein Videosignal haben, sodass man ihn/sie/es auch zum Aufnehmen von Filmen benutzen kann? 84.150.4.19 15:18, 11. Jan. 2007 (CET)
Höchstwahrscheinlich nicht. siehe auch diese Seite von Apple -- Mac ON17:31, 11. Jan. 2007 (CET)

Software 2.0

Es wäre sicherlich erwähnenswert, auch einiges über die neue Software 2.0 zu schildern. Diese birgt ja auch viele Forteile wie AirTunes.

Einleitungssatz

Es ist sicher fuer den Leser weniger wichtig auf den Tag genau zu wissen wann, wo und in welchem Rahmen das Geraet vorgestellt wurde als vielmehr zu erfahren, was das Geraet tut. Es waere daher schoen, wenn erst an zweiter Stelle auf das genaue Datum der Produktvorstellung eingegangen wuerde und an erster Stelle eine praegnante Funktionsbeschreibung stuende. Wer kann so eine Beschreibung liefern? Vielleicht NSX-Racer? Schoene Gruesse, 134.91.141.39 11:04, 6. Jan. 2009 (CET)

Dein Wunsch war mir Befehl, ich bin mal komplett über den Artikel drüber und hoffe, es konveniert so.--NSX-Racer | Disk | B 13:16, 6. Jan. 2009 (CET)
In der Tat konveniert es nun. Jetzt habe ich naemlich endlich begriffen, was das Ding tut. Danke, 134.91.141.39 17:58, 6. Jan. 2009 (CET)

Muss im ersten Satz gleich wieder ein Begriff wie Set-Top-Box verwendet werden? Das nervt langsam an Wikipedia, dass ich bei jedem Artikel 50 andere Begriffe nachsehen muss!!! (nicht signierter Beitrag von 80.139.103.175 (Diskussion) 22:58, 3. Feb. 2012 (CET))

So richtig habe ich noch nicht verstanden, wofür das Gerät gut sein soll. Es ist recht quälend, sich durch den Text arbeiten zu müssen. Ich vermisse am Anfang eine in verständlichen deutschen Worten geschriebene Übersicht dessen, wofür das Gerät zu gebrauchen ist und was es kann. Ist Apple TV sowas wie VideoWeb TV? --Frau Olga (Diskussion) 16:07, 18. Nov. 2012 (CET)

Optischer Audioausgang?

Wird nirgendwo verlinkt. Was ist das? Gibt es auch eine andere Bezeichnung dafür, unter welcher man einen Wikipedia-Artikel findet? (nicht signierter Beitrag von 139.20.53.46 (Diskussion) 14:58, 20. Feb. 2012 (CET))

Du suchst vermutlich en:Optical audio bzw. TOSLINK. Guter Hinweis, ich hab's im Artikel verlinkt. -- NacowY 15:52, 20. Feb. 2012 (CET)

Sicherlich nicht informativ

Diese Seite zeigt einmal mehr, dass WIKI langsam, aber sicher sich wegbewegt von der Idee ein Lexikon, eine Wissensdatenbank oder ähnliches zu sein. Die Seite enthält keine ordentliche lexikalische Einleitung/Zusammenfassung/Synopsis. Ich habe noch nicht mal verstanden, was das Ding macht. Dabei kann man das sicherlich ganz einfach erklären.

Wenn man das nicht tut, folgt man der Apple Strategie, [siehe div. Platformen z.b. Amazon] so zut tun(!), als ob dieses Gerät irgendetwas leisten würde.

Diese 'Box' (so nenne ich sie mal) macht nicht anderes als Inhalte des Internets abzurufen und weiterzuleiten. Originäre Funktionen hat das Gerät nicht.

Solche m.E. völlig unseriösen Seiten sollten in WIKI nicht(!) auftauchen.

P.S. Werde Löschung beantragen.

Dieser Vorgang des Wegbewegens hat vielleicht den Grund, dass die Grundstruktur des Artikels mehrere Jahre alt ist. Also ist das Problem eher, dass der Artikel sich nicht fortbewegt hat. Ich würde vorschlagen, anstatt rumzunörgeln, selbst mal was zu verbessern, und anstatt die bisherige Arbeit zu löschen, an dem bisherigen Weiterzuarbeiten. Du darfst nicht vergessen, das alle Inhalte von Wikipedia
1. werbefrei und für alle zugänglich sind
2. von Leuten in ihrer Freizeit freiwillig bereitgestellt werden, und wenn gerade keiner Zeit oder Bock darauf hat, was zu ändern, dann kann man das nicht ändern. Was man hingegen machen kann, ist selbst Hand anlegen, und dazu bist du natürlich herzlich eingeladen.--Punkt64 14:59, 6. Jan. 2019 (CET)

Filme in HD-Qualität

720p erst in der zweiten Version? Nicht bereits in der Ersten?