Diskussion:Ardaschir I.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Aus dem Artikel entfernt

Edward Gibbon urteilte über Ardaschir I.:

„[...] Sein Charakter scheint jene kühnen und zupackenden Attribute besessen zu haben, die den Herrscher, welcher erobert, in der Regel von dem Herrscher unterscheidet, welcher lediglich erbt. Der von ihm erlassene Rechtscodex war bis in die letzten Jahre der persischen Monarchie die Grundlage aller bürgerlichen und Religionspolitik. Einige seiner Äußerungen sind auf uns gekommen, und eine von ihnen offenbart eine tiefe Einsicht in die Verfasstheit von Monarchien. „Die Autorität eines Herrschers“, so Ardaschir, „muss durch das Militär verteidigt werden; jene Gewalt kann wiederum nur durch Steuern aufrechterhalten werden; alle Steuern fallen am Ende auf die Landwirtschaft; und Landwirtschaft kann nur unter dem Schutz des Rechts und der Mäßigung erblühen.“

Gibbon: Verfall und Niedergang des Römischen Reiches, online

Überarbeitung

Aufgrund der Benutzer Diskussion:Nwabueze#Severus Alexander habe ich den Artikel komplett überarbeitet (nach Schippmann, Grundzüge; Winter/Dignas, Rom und das Perserreich; Cambridge History of Iran, Bd. 3.1, 1983, S. 116ff.). Ich habe mich bemüht, die teils sehr widersprüchlichen Daten zusammenzufügen, wenn auch freilich manche Fragen (Chronologie der frühen Jahre Ardaschirs; war Schapur schon 240 König oder Mitregent etc.) offen bleiben müssen. Ich werde bei Zeiten weitere Ergänzungen bzw. eventuelle Präzisierungen einfügen. Bis dahin dürfte der Artikel in seiner neuen Fassung aber eine bessere Informationsbasis bieten als die alte Fassung. --Benowar 14:22, 31. Mai 2006 (CEST)

Deutlich besser als vorher, danke. -- Carbidfischer Kaffee? 16:00, 31. Mai 2006 (CEST)