Diskussion:Arnsdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Euthanasie

In dem Artikel über Arnsdorf kommt die Rolle der Anstalt bei der Euthanasie entschieden zu kurz.

Wenn du mehr darüber weißt, wäre es schön, wenn du das ändern könntest. Grüße, j.budissin+/- 23:24, 28. Sep. 2008 (CEST)
Siehe auch Diskussion:Großschweidnitz#Maries Akte – das Platzieren eines Literaturhinweises ist kein Weg zur Behebung dieser Problematik. --32X 17:59, 6. Aug. 2009 (CEST)

Erwähnung MEC Arnsdorf im Artikel

Hallo, ich finde, der MEC Arnsdorf e.V. sollte auch im Artikel erwähnt werden. Grund: Der MEC Arnsdorf e.V. stellt auf seiner Modelleisenbahnanlage den geschichtlichen Zustand des Bahnhofs samt Rangieranlage um 1985 dar. Dabei wird sowohl authentischer Fahrbetrieb gezeigt, als auch (historische) Gebäude, welche in der Zwischenzeit mittlerweile abgerissen wurden (z.B. Bahnhofsgebäude). Insofern stellt der MEC Arnsdorf die Bahngeschichte des Ortes dar und sollte im Artikel erwähnt werden.

Grüße Norbert Martsch (nicht signierter Beitrag von Schnorpser (Diskussion | Beiträge) 08:35, 22. Jul 2009 (CEST))

Aktuelle Ereignisse

Obwohl ich dem zustimme, dass die Wikipedia kein Newsticker ist, hier Links zur Berichterstattung darüber, was offenbar in Arnsdorf passiert ist. Vielleicht findet es ja später einen Weg in den Artikel:

Viele Grüße, -- T.seppelt (Diskussion) 18:42, 2. Jun. 2016 (CEST)

Im Artikel hat das nichts zu suchen. Das ist ein kurzes Rauschen im Blätterwald, mehr nicht. Und definitiv nicht enzyklopädisch. Viele Grüße --Maddl79orschwerbleede! 11:44, 3. Jun. 2016 (CEST)
Zustimmung. --j.budissin+/- 12:01, 3. Jun. 2016 (CEST)

Es rauscht immer noch: www.spiegel.de/panorama/justiz/arnsdorf-maennliche-leiche-in-wald-gefunden-a-1143958.html

Der Prozess wurde eingestellt. [1]
http://www.sueddeutsche.de/politik/rechtsextreme-in-sachsen-eine-gemeinde-hoffnungslos-gespalten-1.3508278 --AlternativesLebensglück (Diskussion) 00:52, 28. Dez. 2017 (CET)

Sorbischer Ortsname?

Guten Tach,

gibt es Belege darüber, dass Warnoćicy der (inoffizielle) sorbische Name für Arnsdorf (dieses Arnsdorf hier, bei Dresden) ist? Meines Wissens ist dies der (offizielle) Name für das gleichnamige Dorf bei Gaußig, welches auch zum sorbischen Siedlungsgebiet gehört. Gelegentlich kommt es ja vor, dass im Deutschen gleichnamige Orte auch auf Sorbisch den gleichen Namen haben (z.B. Uhyst oder die diversen Neudörfer). Ansonsten würde ich das rausnehmen. Danke und Grüße, Sökaren (Diskussion) 16:50, 12. Sep. 2017 (CEST)

Hallo Sökaren, Benutzer:Rheinlausitzer hat vor einiger Zeit diverse (laut Zusammenfassungszeile inoffizielle) sorbische Ortsnamen bei Ortsartikeln in der Umgebung eingefügt. Ich selbst (als ehemaliger Einwohner) bin allerdings diesem Namen jedoch auch noch nie begegnet. Vielleicht kann ja der Benutzer Rheinlausitzer etwas dazu sagen? Viele Grüße --Maddl79orschwerbleede! 22:46, 12. Sep. 2017 (CEST)
Hallo zusammen, das war ein Fehler von mir. „Warnoćicy“ ist ein anderes Arnsdorf, das ich damals verwechselt habe. Viele Grüße --Rheinlausitzer diskutieren, bewerten 06:35, 13. Sep. 2017 (CEST)

Mobbing

Die mediale Aufmerksamkeit reicht vielleicht für eine kurze Erwähnung im Artikel: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/arnsdorf-in-sachsen-buergermeisterin-martina-angermann-gibt-amt-auf-a-1297805.html Godung Gwahag (Diskussion) 13:59, 22. Nov. 2019 (CET)