Diskussion:Asebie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ich habe den Artikel nur überflogen und keine Zeit mich genauer damit zu beschäftigen, der Link "Geiz ist gottlos" ist aber absurd §iggy 08:08, 13. Dez. 2007 (CET)

Überarbeitung

Bei meiner Überarbeitung habe ich den Exkurs zum Bedeutungswandel des Begriffs "Gottlosigkeit" (und die damit in Zusammenhang stehenden Links) entfernt. Er hat mit dem Thema Asebie eigentlich nichts zu tun. Schon die häufig anzutreffende Übersetzung von Asebie mit "Gottlosigkeit" ist problematisch (Gott θεός kommt in dem Wort nicht vor) und wie im Artikel selbst ausgeführt hat Asebie wenig mit Atheismus zu tun. -- Albtalkourtaki 13:49, 9. Aug. 2008 (CEST)

Athen oder Griechenland?

Asebie oder Asebeia (ἀσέβεια) bedeutet Gottlosigkeit oder Unfrömmigkeit und war ein Straftatbestand im antiken Griechenland.

Soweit ich beurteilen kann, kommen aber sämtliche im Artikel angeführte Beispiele aus Athen. Gab es außerhalb Athens auch Asebieparagraphen? Ich will das nicht eigenmächtig ändern, weil ich mit der Materie nicht so vertraut bin. -- Austriacus 16:44, 13. Apr. 2009 (CEST)

Das Verfahren, dass die Urteilsfindung und Verkündung an einem Tag stattfindet, war definitiv nicht überall so (siehe letzter Absatz von Apologie (Platon)#Vorgeschichte und Umstände des Prozesses mit Belegen. --Tpetschauer (Diskussion) 20:27, 1. Sep. 2017 (CEST)