Diskussion:Ashoka-Edikte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hauptautor der englischsprachigen Version (en:Edicts of Ashoka) auf der dieser Artikel basiert: en:User:PHG --Tsui 11:22, 23. Dez 2004 (CET)

Man wünscht sich, solch einen König gäbe es heute noch. Ich wäre glatt dafür, die Monarchie wieder einzuführen :-) -- PaulaK 11:55, 17. Mär 2005 (CET)

Image:AshokaCapital.jpg

Hallo, dieses Bild stellt vermutlich eine Urheberrechtsverletzung dar und wird von den Commons: gelöscht werden. Dankeschön. commons:User:pfctdayelise 12:27, 22. Feb 2006 (CET)

Achtung! Der Artikel müsste unbedingt überarbeitet werden: Vieles von dem, was hier als Faktum erscheint, ist bestenfalls unsichere Vermutung. Bis zu einer entsprechenden Überarbeitung bitte nur mit Vorsicht benutzen und die einschlägige wiss. Lit. vergleichen.

Anmerkung zum Längenmaß Yojana

Im Artikel wird ein Yojana mit ca. 11 km angegeben, lt. dem Artikel Alte Maße und Gewichte (Thailand) ist ein Yojana aber 16 km. --193.228.97.71 12:31, 6. Dez. 2007 (CET)

Vielleicht gibt es einen Unterschied zwischen dem indischen Yojana (siehe: en:Yojana) oder dem thailändischen (siehe: Alte Maße und Gewichte (Thailand))?
Jedenfalls gibt das thailändische Energie-Ministerium (http://www.eppo.go.th/ref/UNIT-ALL.html) im Abschnitt "3.5.4 Thai to Metric" die Umrechnung so an ("yote" ist übrigens die thailändische Aussprache für "Yojana"):
  British Base Metric Base  
1 yote = 16.256 16 kilometers
--Hdamm 13:47, 6. Dez. 2007 (CET)

Porcupine (ein Nagetier)

Gestatten... Porcupine Hystrix indica :)

Da scheint das Stachelschwein (¿-> Hystrix indica?) gemeint zu sein. Kann das jemand überprüfen?

(nicht signierter Beitrag von 88.68.174.39 (Diskussion) )

Der Dhamma

2014.01.11 Artikel für Dharma korrekt männlich: der Dhamra (geändert) (nicht signierter Beitrag von 87.79.106.91 (Diskussion) 15:12, 11. Jan. 2014 (CET))