Diskussion:Attac

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Attac“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Gruendungszeitpunkt

Ist zwar nur Kleinkram, aber der Gruendungszeitpunkt sollte im Artikel doch einheitlich genannt werden. Fand die Gruendung nun am 3. Juni oder im Dezember 1998 statt?? Bitte um Klaerung! Kristian (nicht signierter Beitrag von 194.144.21.184 (Diskussion) 09:23, 7. Jul 2010 (CEST))

E-W um prominent platziertes Bild vom G8-Gipfel 2017

Da mir beim Verwerfen der letzten unter IP vorgenommenen Textänderung [1] Tohma zuvor kam, hinterlasse ich hier meinen fürs Verwerfen vorgesehenen Kommentar: Das Bild selbst ist m.E. nicht zu bemängeln, auch nicht hinsichtl. der mitabgeb. Pers. (Bildnisrecht b. Versamml.), jedoch die Einbindung per WP:AI (Textbez. etc.). Da ich gerade auf dem Sprung bin, bleibt es leider bei den ganzen Abkürzungen, die der Zeichenbeschränkung des Kommentarfeldes geschuldet sind. Kurzum: Bitte den E-W einstellen und wenn erst einen Konsens für die Bildeinfügung erzielen, danke. --Verzettelung (Diskussion) 14:19, 6. Mär. 2019 (CET)

Verstehe ich nicht, warum soll der Spruch "Die Welt ist keine Ware" nicht zur Illustration des Artikels über Attac beitragen? --Rita2008 (Diskussion) 18:55, 5. Apr. 2019 (CEST)
Wie schon mal erwähnt, entsprechend beschneiden.--Tohma (Diskussion) 19:14, 5. Apr. 2019 (CEST)
Finde ich nicht, kannst Du das bitte ausführlicher erklären? --Rita2008 (Diskussion) 18:38, 6. Apr. 2019 (CEST)
Bevor du dich mit dem Beschneiden übernimmst, entsprechend WP:AI begründen.--Tohma (Diskussion) 18:40, 6. Apr. 2019 (CEST)
Naja zumindest Inhaltlicher Bezug und Relevanz sind gegeben. Vielleicht kann ja hier jemand begründen, was gegen das Bild spricht.--Rita2008 (Diskussion) 19:02, 6. Apr. 2019 (CEST)

Ausgliederung attac-Deutschland und attac-Österreich

Ich plädiere stark dafür den Artikel durch eine Ausgliederung von attac Deutschland und attac Österreich zu entlasten. Es gibt soviel Deutschlandspezifisches zu attac zu sagen und die aus Frankreich kommende Mutterbewegung unterscheidet sich auch inhaltlich und durch die Themensetzung vom Frankfurter Organisations-Büro und den deutschen Ragionalgruppen. Wie geht man sowas an? --European-integration (Diskussion) 10:29, 16. Apr. 2019 (CEST)

Deutscher Name eine Übersetzung oder tatsächlich ein Eigenname?

Moin zusammen! Meinem Verständnis nach handelt es sich bei "Vereinigung zur Besteuerung von Finanztransaktionen im Interesse der BürgerInnen(sic!)" um eine Übersetzung, nicht aber um den deutschen Namen. Die Begründung dafür ist auch recht einfach. Auf der Website von Attac heißt es: "Woher kommt der Name A-t-t-a-c? Attac ist die Abkürzung für den französischen Ausdruck "Vereinigung zur Besteuerung von Finanztransaktionen im Interesse der BürgerInnen" (association pour une taxation des transactions financières pour l'aide aux citoyens). Ausgehend von der ursprünglichen Forderung, die so genannte Tobin-Steuer (eine Steuer zur Eindämmung kurzfristiger Börsenspekulation) international einzuführen, befassen wir uns inzwischen mit der gesamten Bandbreite der Probleme neoliberaler Globalisierung. Als Bildungsbewegung mit Aktionscharakter und Expertise bieten wir dazu fundierte Analysen sowie klare und vermittelbare Forderungen." Attac nutzt die ausgeschriebene Abkürzung nicht. Auch im Vereinsregister ist nur vom "Vorstand Attac Trägerverein e.V." die Rede. Auf gar keinen Fall nutzt Attac jedoch den deutschen Ausdruck als Namen. Dementsprechend bitte ich um Gegenargumente, oder darum, die Übersetzung gemäß der Wikipedia-Konventionen zu schreiben. ThalesCRG (Diskussion) 13:29, 12. Jan. 2020 (CET)

Du hast es doch selber von deren Seite zitiert, was soll also dieses Löschen des korrekten Binnenmajuskels? Ich sehe hier primär ideologische Gründe, dieses ungeliebte Konstrukt zu tilgen, keine nachvollziehbaren. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:34, 12. Jan. 2020 (CET)
Schön der Frage ausgewichen 👍 Ist es eine Übersetzung oder der Name? Bei einer Übersetzung müsste es nach der Konvention "Bürger" heißen; bei einem Namen kann die Schreibweise erhalten bleiben. Ein Monopol, welche Schreibweise "korrekt" ist, hältst Du jedoch nicht. ThalesCRG (Diskussion) 13:47, 12. Jan. 2020 (CET)
Nö, das Monopol auf die gewünschte Schreibweise sollten im Zweifel diejenigen haben, die sie für sich selber benutzen. Und da die Binnenmajuskel ja nun etwas völlig gewöhnliches ist, spricht nichts außer Ideologie gegen die Benutzung. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:51, 12. Jan. 2020 (CET)
Das ist bei Namen und auf deren eigenen Plattformen korrekt. Hier ist unsere Ideologie jedoch durch die Wikipedia-Konventionen beschrieben. Solltest du kein Argument hervorbringen können, weswegen es sich um einen Namen handele, anstatt um die Übersetzung der als Namen genutzten Abkürzung, würde ich es wieder ändern wollen. Beste Wünsche ThalesCRG (Diskussion) 14:12, 12. Jan. 2020 (CET)
Warum setzt Du Deine Ideologie über den Wunsch derer, die sich sio beschreiben? Was soll diese arrogante Anmaßung? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 14:13, 12. Jan. 2020 (CET)
Ach ja: Ich halte solche Kreuzzüge gegen eine korrekte Schreibweise für einen klaren Verstoß gegen WP:KORR aus ideologischen Gründen. Auch WP:BNS kommt mir bei solchen Änderungen wie denen von Dir in den Sinn. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 14:17, 12. Jan. 2020 (CET)

Dies ist hier keine Website von Attac, sondern Wikipedia. Artikel sollen nach Wikipedia-Konventionen gestaltet werden. Dies ist momentan nicht der Fall. Wie ich sehe hast du keine Argumente? Beste Wünsche ThalesCRG (Diskussion) 14:19, 12. Jan. 2020 (CET)

Ich sehe kein einziges Argument Deinerseits für diese ideologischen Verstoß gegen WP:KORR. Kommt da noch mal irgendwas? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 14:20, 12. Jan. 2020 (CET)
"In manchen Bereichen hat es sich eingebürgert, männliche und weibliche Formen eines Wortes mit einem „Binnen-I“ abzukürzen. Die Wikipedia verwendet dieses Binnen-I nur in Eigennamen. Dennoch sollte stets darauf geachtet werden, dass eindeutig zum Ausdruck gelangt, ob im jeweiligen Zusammenhang beide Geschlechter gemeint sind oder nur eines. Artikel werden unter dem maskulinen Bezeichner (siehe generisches Maskulinum) angelegt." Die Frage war, ob es sich um einen Eigennamen handele. Dafür sprechen keine Argumente. Deswegen ist die Schreibweise mit Binnen-I nicht zulässig und es gibt keinen Konflikt mit WP:KORR ThalesCRG (Diskussion) 14:22, 12. Jan. 2020 (CET)

Gerne Können wir als Kompromiss "Bürgerinnen und Bürger" nutzen. ThalesCRG (Diskussion) 14:23, 12. Jan. 2020 (CET)

Wenn es unbedingt sein muss, geht auch diese umständliche Variante, aber bei explizit emanzipatorisch ausgerichteten Vereinigungen die maskulinistische Variante zu wählen ist imho klar bösartig oder gedankenlos, jedenfalls nichts korrektes. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 14:28, 12. Jan. 2020 (CET)

erl. ThalesCRG (Diskussion) 14:29, 12. Jan. 2020 (CET)

Antisemitismuskontroverse

Der Abschnitt schweigt sich leider völlig darüber aus, worum es sich bei diesen anfangs angedeuteten Antisemitismusvorwürfen überhaupt handelt - nur das Dementi wird erwähnt. Das sollte vielleicht einmal überarbeitet werden. --2A0A:A540:9A80:0:7892:1A0:CB0D:3732 12:48, 14. Apr. 2022 (CEST)