Diskussion:Audi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Der Abschnitt "Raumfahrt"

Folgt man dem Link des Einzelnachweises findet man eine Seite mit einem Bericht über einen Marketinggag, welcher 2015 auf einem Werbefestival verkündet wurde. Inhalt: zwei Jahre sollte eine Partnerschaft gesponsort werden, welche 2017 eine Trägerrakete zum Mond bringen sollte. Über Fortschritte, Ergebnisse oder konkrete Schritte seitens des Unternehmens seit diesem Werbegeschwurbel ist nichts bekannt. Auch vom Partner "Part-Time Scientists" ist seit dem Auslaufen des Sponsorings nach 2016 kein Hinweis auf weitere Verbindung zu Audi berichtet. Daher bieten sich aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten: Umschreiben des Abschnitts, so dass erkennbar wird, dass es sich um ein beendetes Marketing-Projekt handelte, aber nicht tatsächlich um ein Raumfahrtengagement. Oder Löschung des entsprechenden Abschnitts.--Heavytrader-Gunnar (Diskussion) 22:06, 14. Dez. 2018 (CET)

Ergebnis 2015 fehlt

Gerade die wichtigste Jahreszahl nach dem VW Desaster. Woher könnte man die bekommen? 46.88.174.61 01:21, 19. Apr. 2019 (CEST)

Hier. --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 01:24, 19. Apr. 2019 (CEST)

Audi A9

Leider finde ich her nichts vom A9, Bei Google gibt es genug bilder,,,--Nobodystranger (Diskussion) 23:35, 10. Jul. 2020 (CEST)

Audi Urban Sphere

https://www.progress.audi/progress/it/concept-cars/audi-urbansphere-concept.html?pid=bc:conceptB22_IT:audi.country:p~teaser:n:o:ai~urbansphere-concept (nicht signierter Beitrag von 93.38.67.100 (Diskussion) 04:37, 20. Mai 2022 (CEST))

Formel 1

In einer Pressemitteilung hat Audi am 26.8.2022 den Einstieg in die Formel 1 verkündet:

"Die Premiummarke tritt ab 2026 mit einer eigens entwickelten Antriebseinheit („Power Unit“) in der FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft an. Das Projekt wird am Standort von Audi Sport in Neuburg an der Donau bei Ingolstadt beheimatet sein. Damit entsteht erstmals nach mehr als einem Jahrzehnt wieder ein Formel-1-Antrieb in Deutschland. Den Einstieg gab Audi bei einer Pressekonferenz im Rahmen des Großen Preises von Belgien in Spa-Francorchamps bekannt. Bei der Veranstaltung standen Markus Duesmann, Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG, und Oliver Hoffmann, Vorstand für Technische Entwicklung, in Gegenwart von Formel-1-CEO Stefano Domenicali sowie Mohammed ben Sulayem, Präsident des Automobil-Weltverbands FIA, Rede und Antwort...."

Ich habe dies auch auf der Diskussionsseite von Audi Sport geschrieben, denke jeddoch, dass es hier auch mit einer Zeile erwähnt werden sollte. Gerne unterstütze ich bei der Erstellung des entsprechenden Contents. Einfach die Hand heben, wer sich für die Seite verantwortlich fühlt. Danke und viele Grüße. --The Department by Bettina (Diskussion) 15:00, 31. Aug. 2022 (CEST)