Diskussion:Autolack

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

"... eine aufwändige Hochglanzpolierur."

Was ist das? Ein Schreibfehler, der die Hochglanzpolierung verstümmelte? Grüße! --Bukk 20:23, 24. Sep. 2008 (CEST)

Modische Mattlacke?

Ich würde hier gern Informationen finden über die zurzeit modischen Mattlacke. Kann da jemand was zu beisteuern? -- Turdus 18:53, 5. Aug. 2011 (CEST)

Metallic-Lack

Wäre hier eine Verknüpfung zum Artikel Metalliclack sinnvoll? -- Turdus 18:55, 5. Aug. 2011 (CEST)

Sicher, danke, erledigt. --Hydro (Diskussion) 14:04, 15. Mai 2012 (CEST)

zweifarbige Autos

Die Liste sollte entweder mit Inhalt gefüllt, oder eher entfernt werden. Die genannten Fahrzeuge sind mit Ausnahme des Mini alle sehr neu. Dabei war die Zweifarblackierung gerade in den 90ern sehr beliebt, und von einer anderen Qualität als ein heutzutage nur abgesetztes Dach. Mitsubishi Space Runner, Volvo 480 "Two Tone", Corvette C1, Cadillac Seville, Citroen 2CV oder C3 Pluriel "Charleston", Subaru Forester um nur einige zu nennen. Auch wenn es keine umfassende Liste sein soll, so ist die aktuelle Auswahl zumindest sehr einseitig und hat m.E. nach ohnehin wenig mit einer echten Zweifarblackierung zu tun.--Speedy1st (Diskussion) 04:54, 16. Jun. 2013 (CEST)

VW Polo Harlekin
Nun ja. Der Skoda Roomster fehlt auch noch. Jedoch: Was ist mit mehrfarbigen Serienfahrzeugen wie der VW Polo Harlekin? Man sieht schon: der ganze Abschnitt erscheint hyperliquid. --1-1111 (Diskussion) 14:46, 18. Jun. 2013 (CEST)