Diskussion:Autumn Leaves

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lemma

Dieser Artikel ist so verfasst, dass andere Begriffsverwendungen blockiert bzw. immer wieder gelöscht werden, dass ist meines Erachtens unzulässig. Er wäre so umzubenennen, dass er Autumn Leaves (Lied) heißt. Oder Autumn Leaves muss als Verzweigung eingerichtet werden.

Autumn Leaves (Metal Band) Autumn Leaves (Country Band) Autumn Leaves (Lied) Autumn Leaves (Film)

In unserem Fall wurde der Verweis auf die doch nicht unbekannte deutsche Country Band Autumn Leaves wieder entfernt, obwohl es sich um eine bedeutende deutsche Country Band handelte, die mehrere CD Veroeffentlichungen vorzuweisen hat und viele Auszeichnungen gewann. Autumn Leaves ist als Band auf MySpace.com vertreten.

--Hobo05 06:22, 13. Aug. 2008 (CEST)

Ich hatte ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Autumn Leaves als BKL eingerichtet werden muss. Das hättest Du ruhig machen können. Ob die CountryBand wirklich WP-relevant ist, kann beim Artikeleintrag entschieden werden.--Engelbaet 08:17, 15. Aug. 2008 (CEST)

Der link zum Liedtext geht ins Leere. (nicht signierter Beitrag von 82.113.121.90 (Diskussion | Beiträge) 12:25, 7. Nov. 2009 (CET))

Danke für den Tip! Toten Weblink entfernt (das hättest Du aber auch ruhig selbst machen können). — frank 14:16, 7. Nov. 2009 (CET)

Grammatik

Im Bereich "Jazzstandard" hat der Satz "Erst durch die Interpretation von Cannonball A ..." kein richtiges Ende. -- Slowblues 23:18, 31. Jan. 2011 (CET)

Die Passage wurde im Oktober 2010 hier [1] von Benutzer:Engelbaet eingefügt; ich bitte ihn mal um Ergänzung. --bvo66 02:59, 1. Feb. 2011 (CET)
Getan.--Engelbaet 07:20, 1. Feb. 2011 (CET)

Übermäßige Bebilderung

Hallo zusammen, hallo Richard Zietz, schön dass jetzt ein paar Bilder da sind, für meinen Geschmack sind's allerdings etwas viele geworden. Bei Mercer und Montand sehe ich eine besondere Bedeutung für das Lied, einen enzyklopädischen Mehrt kann ich bei den Bildern von Hardy, Mouloudji, Wader usw. nicht erkennen. Wollen wir wieder etwas reduzieren? Grüße, --Grindinger (Diskussion) 09:20, 30. Nov. 2017 (CET)

Geschmackssache; ich persönlich etwa bin kein Freund von Textwüsten (du offenbar – wenn man deine Benutzerseite anschaut – auch nicht wirklich ;-). Als relativ Artikel-Außenständiger seh’ ich’s allerdings relativ schmerzfrei. Vorschlag daher: Frag doch den Hauptautor, wie er das Ganze sieht. --Richard Zietz 09:45, 30. Nov. 2017 (CET)
Meiner Ansicht nach viel zu viele Bilder; für Nutzer der Handy-Apps kann das auch eine deutlich verlängerte Ladezeit bedeuten. Mercer und Montand sind eigentlich ausreichend.-- Engelbaet (Diskussion) 09:50, 1. Dez. 2017 (CET)
Dann verfahrt, wie ihr meint. --Richard Zietz 10:56, 1. Dez. 2017 (CET)

Chronologie (und Lemma)

Ich bin dafür, die Einleitung umzuschreiben und das Lemma nach Les Feuilles mortes zu verschieben, vgl. fr:Les Feuilles mortes. In der Filmographie steht Les Portes de la nuit (Pforten der Nacht) - der Film, aus dem das Lied stammt - an erster Stelle und der bzw. das Chanson ist auch heute noch, unabhängig von der später entstandenen englischen Fassung, berühmt. --Recherchedienst (Diskussion) 18:45, 24. Jun. 2021 (CEST)

Ich unterstütze das nachdrücklich. Es ist völlig unbestritten, dass es ein (sehr erfolgreiches) französisches Chanson war und ist, das letztlich auch im Englischen erfolgreich wurde. - so wie “O sole mio” auch als “It’s now or never” erfolgreich wurde. — Wassermaus (Diskussion) 11:15, 19. Feb. 2022 (CET)