Diskussion:Avid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Avid“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

Werbung

Seh nur ich das so, oder hört sich dieser Artikel nicht wenigstens ein bisschen nach werbung an? -- Wikinator 23:54, 1. Nov. 2006 (CET)

Textautor = prjoe@avid.com
Wikinator hat recht, der Text ist noch nicht in einem Enzyklopädischen Still gehalten, sondern im Jetztigen Zustand sehr Werbelastik, ich habe ein Überarbeiten Baustein eingestellt. --Aineias © 20:59, 28. Nov. 2006 (CET)

"Avid bezahlte für Sibelius geschätzt 23 US$ in Bar"?? Also 23 Dollar? Ich nehme an, dass es mehr war....

Der Artikel war einfach von der Firmenhomepage kopiert. Ob die Produkte gelistet werden sollen, finde ich fraglich. -- trolli 18:35, 4. Feb. 2007 (CET)

ich habe zur Sicherheit mal alle alten Versionen des Artikels gelöscht. Die Produkte müssen ebenfalls nicht alle gelistet sein.--Aineias © 21:41, 6. Feb. 2007 (CET)

Dem kann ich nur zustimmen. (nicht signierter Beitrag von 79.221.10.160 (Diskussion | Beiträge) 21:21, 20. Apr. 2010 (CEST))

Die Aussage, dass ProTools Marktführer in der Audioproduktion ist, ist nicht belegt. "Industriestandard" ist problematisch, da die Audioindustrie in verschiedene Segmente unterteilt ist (Filmton, Rock, Pop, House, Klassik, Radio; Hörbuch, Event/Beschallung, Oper, Theater) und jede der unterschiedlichen Teile der Audiobranche unterschiedliche Programme in wahrscheinlich unterschiedlichen Prozentanteilen verwendet. Man könnte also sogar wahrscheinlich von einem sachlichen Fehler sprechen. (nicht signierter Beitrag von 89.0.212.149 (Diskussion) 14:59, 26. Feb. 2014 (CET))

M-Audio

Ich habe mal früher intensiv bei Wikipedia mitgearbeitet. Nun sehe ich per Zufall, dass der Artikel zu M-Audio (den ich initiiert hatte) gelöscht wurde. Dieser Artikel existierte eine ganze Weile. Dann haben ihn die pathologischen Löscher gelöscht. Das Resultat ist, dass die Arbeit weg ist (damit kann ich leben) und dass auf dieser Seite nun ein toter Link ist. Ich fühle mich bestätigt, dass ich dieses Projekt verlassen habe. Löschen, löschen, löschen und dann sind da tote Links. Und irgendwer macht sich dann nochmal die Arbeit. Und dann kommen wieder die Löscher. Total bescheuert. --84.149.201.175 18:12, 21. Feb. 2008 (CET)

Größerere Umstrukturierungen bei Avid

Avid hat aufgrund anhaltender Quartalsverluste im Juli 2012 größere Firmenumstrukturierungen begonnen, die zum Teil Verkäufe von Tochtergesellschaften (M-Audio, Pinnacle, ...), teils auch Outsourcing von Arbeitsplätzen (Sibelius) zur Folge haben. Siehe hier und hier. Das sollte entsprechend in den Artikel eingearbeitet werden. -- Cachsten (Diskussion) 23:25, 24. Aug. 2012 (CEST)