Diskussion:BVR Busverkehr Rheinland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „BVR Busverkehr Rheinland“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

Schleichwerbung

Schleichwerbung? --Looperz 19:40, 21. Dez 2004 (CET)

Wo soll den dieser kurze Stub Schleichwerbung sein? – Sebari 21:26, 21. Dez 2004 (CET)

Keine Werbung, sondern ordentlicher Artikel. --Woehlecke 16:46, 17. Okt. 2009 (CEST)

Linie SB 16

Ich hab da gerade mal einen Fehler festgestellt - der sofort geändert werden muss - es bezieht sich auf die Linie SB 16 ehemalige Linienführung - da steht Essen - Veba Oel AG - Bottrop ZOB - das ist falsch die Linie ist nur zwischen Essen und Bottrop gefahren und nicht zur Veba Oel AG - diese liegt ja in Gelsenkirchen. (nicht signierter Beitrag von 145.253.131.194 (Diskussion) 09:20, 5. Mär. 2010‎ (CET))

Es gibt (gab?) auch eine Veba Oel AG in Bottrop, nahe der Stadtgrenze Essen/Bottrop. Ich besitze einen Stadtfahrplan von Essen aus dem Jahr 1993, als die EVAG ihr 100-jähriges Jubiläum feierten. -- Saviour1981 09:26, 15. Mär. 2010 (CET)

Linie 593/1 wird durch die Linie 599 ersetzt (Quelle www.ver-kehr.de)

Übrings die Linie 593/1 wird jetzt nach dem Schulferien durch die Linie 599 ersetzt.

(Quelle www.ver-kehr.de) (nicht signierter Beitrag von 80.145.32.233 (Diskussion) 21:36, 10. Jul 2012 (CEST))

Fahrzeugpark

Der Fahrzeugpark müßte mal aktualisiert werden. Die 315er udn 319er sidn eigentlich weg,s oweit ich weiß --93.223.163.156 12:51, 3. Feb. 2015 (CET)

unschön

der artikel ist auf weiten strecken nur ein unschöner, überlanger listenartikel. Braucht man die historie in diesem umfang? Könnte man das nicht auslagern? Hier sollte ein artikel zu einem unternehmen stehen, zur GmbH.--217.255.130.195 09:14, 15. Jan. 2018 (CET)

Ja, eine Auslagerung der historischen Listen fände ich auch nicht schlecht. Der Fuhrpark am Ende des Artikels bräuchte auch mal eine Überarbeitung. Durch die Wiedereingliederung der Töchter sind einige Fahrzeuge dazugekommen, außerdem sind die neuesten in der Liste von 2014. Es wäre meiner Meinung nach auch sinnvoll, die Aufzählung nach Bau- oder Beschaffungsjahr zu sortieren. --Gamba (Diskussion) 11:59, 15. Jan. 2018 (CET)
ja, stimmt--217.255.130.195 15:02, 15. Jan. 2018 (CET)
ja,stimmt--2003:E9:DF0A:D500:41F5:A9AE:25AA:3C10 16:21, 24. Jan. 2019 (CET)

Linien im avv

es gibt für 2020 erhebliche änderungen im linienangebot unter der verantwortung der bvr, besonders im aav raum bzw.kreis hs. Aktuell fahren im avv raum von den ehemals 28 linien der bvr nur noch 16-17 linien.--2003:E9:DF43:B900:2C39:2131:E739:BCE6 09:35, 19. Dez. 2019 (CET)

ggf. kann man die historischen linientabellen als bilder erstellen/nehmen und in commons ablegen--Albert Gr. (Diskussion) 13:53, 6. Jan. 2020 (CET)
Welche Tabellen? Die Aufzählung aus dem Artikel? Die wäre ja bereits in der Versionsgeschichte gespeichert. Oder meinst du die Fahrplantabellen aus den Fahrplanbüchern? Fände ich grundsätzlich wünschenswert, aber da sehe ich mögliche Lizenzprobleme, die dann vorher ausgeräumt werden sollten. --Gamba (Diskussion) 13:59, 6. Jan. 2020 (CET)
nein, die den artikel unnötig befüllende linienhistorik (ehemalige linien im xyz) etc.--2003:E9:DF13:D100:5C75:46CD:DCA:9EA0 13:55, 7. Jan. 2020 (CET)
Warum 16 bis 17? Ich zähle 16, fehlt da noch eine? --Gamba (Diskussion) 13:59, 6. Jan. 2020 (CET)
njein.....da gab/gibt es 3 verstärkerfahrten (eben die linie 510). Verstärkerfahrt = Kann jederzeit ausfallen. Bus ist in der Regelals Linie "S" beschildert ;-) Die linie 510 Heinsberg, Ostpromenade-Heinsberg-Schafhausen hatte eine einweilige erlaubnis( EE) bis 31.12.2018 --2003:E9:DF13:D100:FCFA:9DC3:8FE2:DB0D 15:16, 6. Jan. 2020 (CET)
siehe dazu https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/leistungen/abteilung02/25/personenbefoerderung/uebersicht_linienkonzessionen.xls --2003:E9:DF13:D100:FCFA:9DC3:8FE2:DB0D 15:29, 6. Jan. 2020 (CET)
Achso. :-) Laut AVV soll die 510 in die 493 integriert worden sein. --Gamba (Diskussion) 16:23, 6. Jan. 2020 (CET)

leiter

kann sich noch jemand an den leiter der BVR in den 90er jahre in düsseldorf erinnern. Ich komm doch nicht mehr auf den namen--2003:E9:DF13:D100:4C16:FD8C:2F8D:B793 09:09, 9. Jan. 2020 (CET)