Diskussion:Badische VI (alt)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
"erster deutscher Dreikuppler"
Sowohl nach Maedel/Gottwaldt (Karl-Ernst Maedel, Alfred B. Gottwaldt: Deutsche Dampflokomotiven. Die Entwicklungsgeschichte. Transpress Verlagsgesellschaft mbH, Berlin 1994, ISBN 3-344-70912-7, S. 50.) als auch nach dem betreffenden Bahnartikel wurden bereits 1843 in Großbritannien gebaute Dreikuppler bei der Herzoglich Braunschweigischen Staatseisenbahn eingesetzt. --Universal-InteressierterDisk.Arbeit 00:39, 30. Mai 2019 (CEST)